Brauner Apfel
Es stimmt mich immer wieder extrem nachdenklich, wenn ausgerechnet wir selber fehlerhafte Ware aus dem Laden mit nach Hause genommen haben. Ist das einfach nur extremes Pech? Wir haben ja nun keine schlechtere Ware als andere Edeka-Märkte. Man macht sich aber schon Gedanken, andererseits haben wir in Anbetracht unserer gesamten Kundenzahl nur sehr wenige Reklamation aufgrund mangelhafter Ware. Also ist wohl unterm Strich alles im grünen Bereich …


Comments
Display comments as Linear | Threaded
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Michael on :
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Peter G. on :
Claus oder doch nicht Claus? Ich habe Fans! Juhu! on :
Uwe on :
Nicht der Andere on :
Josef on :
Man sollte sich einfach an den Pfirsichen, Erdbeeren und Tomaten erfreuen, die sind derzeit schon superlecker. Und tolle Äpfel gibt's dann wieder im Herbst.
TT on :
Ansonsten: ich reklamiere Obst und Gemüse im Normalfall nicht sondern kaufe halt woanders ein, was im Wesentlichen auch dem Verhalten im Bekanntenkreis entspricht. Ist aber sicher nicht repräsentativ.
Der örtliche Edeka hat die schlechteste O&G - Abteilung. Ich versuch es immer mal, da ich ansonsten da gerne einkaufe, aber die Ware da taugt nichts. Das hat aber wahrscheinlich eher mit der Marktleitung zu tun und was die einkauft.
AvN on :
Diese Erfahrung habe ich hier vor Ort auch gemacht. Ich denke, das liegt hauptsächlich am langsameren Durchsatz gegenüber den Discountern. Zusätzlich kommt beim hier ansässigen Edeka dazu, dass das Obst/Gemüse in Weidekörben dekoriert ist. Das sieht zwar klasse aus, allerdings fangen die Körbe an zu gammeln bei der ständigen Feuchtigkeit. Dieser muffelige Geruch fördert nicht gerade die Lust am Kauf.
Marco on :
Auch ich reklamiere Obst und Gemüse nicht, sondern kaufe dann bevorzugt woanders, wenn es häufiger vorkommt.
Und auch hier hat der örtliche EDEKA die schlechteste O&G-Abteilung (wo ich aber dennoch immer mal wieder einkaufe, weil es auf dem Nachhauseweg von der Arbeit liegt). Die Sachen verderben im gefühlten Durchschnitt sehr viel schneller als die von der Konkurrenz. Kürzlich habe ich sogar ein komplettes Päckchen Champignons eine Stunde nach Kauf weggeworfen, weil der Geruch nach Öffnen des Päckchens auf verdorbene Ware hindeutete. Ausgesehen hatten sie leider noch gut..
matthiasausk on :
Ich reklamiere schlechte Ware immer ... manchmal dauerts halt, in manche Läden komm ich nur alle 14 Tage ...
Phil on :
naja on :
Jakob on :
Nicht der Andere on :
Nanny Ogg on :
Zum großen Teil kaufe ich Obst und Gemüse aber auf dem Wochenmarkt, wo ich den Händler schon viele Jahre kenne.
wanjuri on :
Georg on :
Zeddi on :
Was die frische / Qualität angeht sind hier eigentlich die Rewe-Märkte zusammen mit Lidl am schlimmsten.
Mittelmäßig ist der Netto und "ganz okay" ist Edeka und Aldi.
Was mich am Edeke stört ist das vieles eingeschweißt wird, ich hab auch das gefühl das zeug dadurch schneller matschig wird ... vom Umwelt-Supergau garnicht zu sprechen
Malte on :
Umwelt on :
NorbertM on :
https://www.br.de/radio/bayern1/inhalt/experten-tipps/umweltkommissar/umwelt-apfel-regional-neuseeland-100.html
Im Zweifel lieber im Mai/Juni eine heimische Erdbeere essen.
Rudi on :
Benjamin on :
John Doe on :
Dann sehe ich eine goldene Zukunft auf (bald) EDEKA-Björn zukommen...
beatrix on :