Skip to content

Lustige Strichcodes – 42

Blogleserin Kristina hat diesen "Zebra-Strichcode" auf der Rückseite des Kinderbuches "Ente! Hase!" entdeckt. Wenn man schon ein paar quasi nutzlose Streifen aufdrucken muss, kann man auch Schwanz, Kopf und vier Beine dranbasteln… :-)


SPAR in Radevormwald

Vielen Dank an Peter, der mir außer der alten Flüssig-Kunststoff-Dose auch dieses Foto eines SPAR-Marktes in Radevormwald zugeschickt hat. Die Mail war zwar etwas untergegangen, aber letztendlich hat ja noch alles geklappt. ;-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Gewinnspiel-Auflösung

Die knallharten Fakten zuerst: Es haben bislang 3148 Personen an der Schatzsuche teilgenommen.

Geraten wurden übrigens Teilnehmerzahlen zwischen 125 und knapp 14000. Am dichtesten dran waren letztendlich die Vorschläge von Thomas (4054), Marco (2300), Daniel (3976), Jonas (4589) und Hendrik (1753). Von den beiden letztgenannten brauche ich dann noch eine Postadresse.

Vielen Dank für's Mitmachen. :-)

Links CCXXXVIII

If you are caught stealing…

Wenn die Matjes-Mafia zuschlägt…

Sondersteuer auf Dickmacher macht niemanden dünn

Wie nicht artgerecht gehaltene Kaninchen auf den Tellern landen

Aufstand gegen geplante Obsoleszenz

Der simple Steak-Trik der Sterne-Köche

Ein Bieraufbau in Panzerform

Hygiene-Pranger wird kaltgestellt

Kleid in XXL wird "Seekuhgrau"

Wie ein paar aufgedruckte Linien zur Gesundheitsgefahr werden

Lustige Strichcodes – 41

Dirk hat auf einem 5l-Partyfässchen Gaffel-Kölsch einen Strichcode in der Form des Kölner Doms entdeckt. Sehr schön. :-)



Das Fass selber ist übrigens auch sehenswert. Es handelt sich dabei um eine Karnevals-Version. Vielen Dank für die Zusendung!


SPAR-Markt in einem Bahnhof in Rom

André hat mir geschrieben:

Hallo Björn,

nach meinem letzten Spar-Bild aus Florenz habe ich nun wieder - ebenfalls in Italien - eine Entdeckung gemacht. Über Silvester/Neujahr war ich nämlich bei einem Jugendtreffen in Rom und habe dort in einem Bahnhof einen DE-Spar entdeckt. Ich hoffe doch stark, das diese spannende Kategorie durch die Umflaggung nicht eingestampft wird.

Leider war der Markt schon geschlossen, weshalb ich auch jetzt keine Aussage über das Sortiment machen kann.

Bei dem Bahnhof handelt es sich um "Roma Trastevere". Von außen habe ich diesen gar nicht gesehen, weil er von uns nur für den Umstieg aus der RE-ähnlichen Nahverkehrslinie FR1 in die Metro B genutzt wurde.

Beim Fotografieren wurde ich abermals komisch angeguckt. Versteh ich gar nicht. Andere fotografieren das Kolosseum, ich eben Sparmärkte ;-)
Man muss eben Prioritäten setzen. :-) Vielen Dank für die Zusendung:

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

(Ex-) SPAR auf Borkum

Inzwischen präsentiert sich der kleine Markt auf Borkum auch in blau-gelber-Farbkombination, aber Blogleser Christopher hatte das Bild schon Mitte 2012 geschossen und so gibt es hier noch für's Archiv den (Ex-)SPAR-auf Borkum.

Vielen Dank für die Zusendung. :-)

Für die große Ansicht auf das Bild klicken!

Lustige Strichcodes – 40

Hier einen Strichcode, den Stammleser Carsten entdeckt hat – und zwar auf einer Flasche "Holunder Radler" auf einer Skihütte auf dem Wilden Kaiser in Österreich.

Vielen Dank dafür. Mir mangelt es übrigens gerade an Fantasie, da irgendetwas anderes als eine Treppe zu erkennen. Andere Ideen?


Zahnpastatuben-Verpackungen

Zu allem Überfluss haben wir im Regal auch noch einen Haufen leerer Packungen gefunden. Die gesicherten Kartons hat der Typ hinter andere Produkte geworfen und die Tuben mitgehen lassen.

Muss ja ein Mundhygienefetischist sein.


Zahnpasta in der Jacke

Der aggressiv auftretende Typ mit osteuropäischem Akzent und hübschhässlicher schwarz-weisser Jacke, der sich eben diese vorhin mit zwei Dutzend Zahnpastatuben vollgestopft hat, wird gebeten, noch einmal wiederzukommen.

Wir haben da noch was zu klären.

5 Schatzsuche-Gutscheine

Vor rund 2,5 Jahren berichtete ich über das Schatzsuche-Projekt eines ehemaligen Mitarbeiters. Inzwischen ist die "Bremer Schatzsuche" gut angelaufen, die Expansion in andere Städte läuft – nur die Gutscheine, die ich hier auch im Laden angeboten habe, wollte bislang niemand haben.

Fünf der Gutscheine möchte ich jetzt hier verlosen!

Dazu gibt es eine kleine Aufgabe: Die Schatzsuche gibt es seit Oktober 2010. Wie viele Personen haben seit dem daran teilgenommen? Schätzt, überschlagt, tippt ins Blaue – die fünf, die bis Montag Abend am dichtesten dran sind, gewinnen jeweils einen Gutschein im Wert von 25 Euro. Viel Spaß beim grübeln. :-)

Tipps bitte via E-Mail an shopblogger at gmail punkt com!


Brief auf Pappe

Ein Brief auf der Bürotreppe von einem Blogleser, der mich spontan besuchen wollte. Ich kann ja nicht immer mit frisch gekochtem Kaffee auf euch warten. :-P


Verstaubter Prototyp

Seit rund 1,5 Jahren steht und staubt das Musterstück für unsere ursprünglich geplante Obst&Gemüse-Abteilung im Lager vor sich hin. Inzwischen ist die Situation eine gänzlich andere, die Gemüseabteilung wird nach Planvorgabe entstehen und dieses deutlich über tausend Euro teure Gestell… Tzja… Was ich genau damit machen werde, ist noch unklar. Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee, die über "ich entsorge es für dich" hinausgeht.