Skip to content

Binärzahlfliesen in der Waterfront

Gestern Nachmittag ist mir hier in der Waterfront ein mehrere Meter langes, komisches Muster auf dem Fußboden vor einem der Läden aufgefallen. Ich hatte die dunklen Fliesen zwar schon häufiger gesehen, aber noch nie bewusst darüber nachgedacht, was die Kästen und Striche überhaupt darstellen sollen.

Beim nächsten Laden war wieder so ein Muster, allerdings mit einer minimal geänderten Anordnung der Striche und Kästen. Hmm… Was für einen Sinn soll das haben? Da wir in Laufrichtung, also von der schmalen Seite, auf die Zeichen blickten, erschloss sich nicht sofort, was mir ein paar Augenblicke in den Sinn kam: Binärzahlen. Und tatsächlich: Beim ersten Geschäft stand 00001, beim zweiten 00010, beim dritten 00011 und so weiter. Leider sind nicht alle Läden auf diese Weise (erkennbar) durchnummeriert, sondern nur diejenigen an der Außenseite – aber immerhin. Bestimmt ein Relikt aus der Zeit und den Planungen des Space Parks.

Wäre ja neugierig, wie vielen Besuchern das schon aufgefallen ist. :-)

(Wer nachgucken will, wird evtl. auch den Fehler finden. Bei einer Zahl ist dem Fliesenleger wohl eine "1" zu viel reingerutscht…)


Was man will und was man bekommt…

Heute ganz aktuell: "Erster veganer Supermarkt eröffnet". Ich zitiere aus dem Artikel:
bildeten sich vor der Kühltheke erste Schlangen von Käufern, die sich in der Filiale der Kette «Veganz» für Käse-Alternativen aus Kartoffelstärke und Fleischersatz aus Weizeneiweiß interessierten.
Und dann regen sich Leute bald wieder über Formschinken und Analogkäse, der ja letztes Jahr groß in den Medien war, auf. Muss man alles nicht verstehen…

Links CCXXIII

Hummer und Krebse können Schmerzen empfinden

Cola macht schlank – und depressiv

Erdbeeren und Heidelbeeren schützen Frauenherzen

Richtig reinhauen mit der 3000-Kalorien-Shrimp-Pasta

“Mega-Supermärkte”? Der “Stern” schaut in die falsche Glaskugel

Künast: "Artgerechte Tierhaltung muss Standard werden"

"Lebensmittelklarheit": Schön getrickst

Fast die Hälfte aller Lebensmittel landet im Müll

Fast Food erhöht Risiko für schwere Allergien

Vitamin-Präparate können Obst und Gemüse nicht ersetzen

Links CCXXII

Why Express Checkout Lanes Are a Waste of Time

Fleischkonsum ohne Rücksicht auf Verluste

"Tricks mit unrealistischen Portionsgrößen"

Neue Kennzeichnung für mehr Tierschutz

Reden ist Silber, Schweigen ist ein sanftes Ruhekissen

Falsche Mengen bei Speiseöl

Lebensmittel verteuern sich um 4,8 Prozent

Müll hat einen Namen: Nespresso

Resistente Keime in Schweinemett entdeckt

Mehr Geld für Lebensmittel-Pranger

Ange…

Der Vorteil moderner Geräte besteht darin, dass sie meistens über ein großzügig dimensioniertes Display verfügen, auf dem u.a. Fehlermeldungen ausführlich und im Klartext angezeigt werden. So z.B. bei meinem Lexmark C544, der mir hier mitteilen wollte, dass, ähm, also… :-O