Toner leer???
Vor rund fünf Jahren hatte ich mal für das Büro in der Halle ein Drucker-Scanner-Fax-Kopierer- Kombigerät gekauft. Das Ding stand bislang mehr herum als das es lief, da er wirklich nur für den Fall gedacht war, dass wir mal vor Ort was ausdrucken müssen.
Nun habe ich ihn mir vorübergehend in mein Büro in die Gastfeldstraße gestellt. Und kaum hatte ich die erste Seiten gedruckt, poppte diese Meldung auf:

Und ich so: "WAAAAAAAAAAAS???"

Gerade mal 210 Seiten hatte ich damit gedruckt und das Ding meckert herum, dass der Toner (fast) leer ist. Mal wieder ein Fall davon, dass so ein Gerät mit fast leerem Toner ausgeliefert wurde. So habe ich nun nach einigen Jahren auch mal wieder bei meinem ehemalig bevorzugten Toner-Dealer (bvl.com) bestellt.
Aber da guckt man schon erst mal blöde aus der Wäsche …
Nun habe ich ihn mir vorübergehend in mein Büro in die Gastfeldstraße gestellt. Und kaum hatte ich die erste Seiten gedruckt, poppte diese Meldung auf:

Und ich so: "WAAAAAAAAAAAS???"

Gerade mal 210 Seiten hatte ich damit gedruckt und das Ding meckert herum, dass der Toner (fast) leer ist. Mal wieder ein Fall davon, dass so ein Gerät mit fast leerem Toner ausgeliefert wurde. So habe ich nun nach einigen Jahren auch mal wieder bei meinem ehemalig bevorzugten Toner-Dealer (bvl.com) bestellt.
Aber da guckt man schon erst mal blöde aus der Wäsche …
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Asd on :
Normalerweise hält sowas aber wenigstens 500 Seiten. Ein voller Toner dann ca. 5.000. Nur ca. die Hälfte ist echt schon extrem wenig.
Das ist genauso ein Beschiss wie mit den Druckerkabeln: Seit Ewigkeiten liegt einem Drucker kein USB-Kabel zum Anschließen mehr bei. Wer keins zu Hause hat, guckt halt doof und muss nochmal los, das Kabel kaufen.
Michael on :
Da hält ein neuer kleiner Toner nur 1200 Seiten und der mit der großen Kapazität gerade mal 2500 Seiten.
Also ist das mit dem Starter Toner der um die 250 Seit hält normal.
Ein Business Drucker hat Toner wo 5000 Seiten oder mehr halten.
Aber dann kostet das Gerät halt gleich ein bisschen mehr in der Anschaffung.
Rick on :
Zum eigentlichen Thema: Offiziell sind die mitgelieferten Tonerkartuschen (ebenso wie z. B. Tintenpatrionen oder Batterien bei Fernbedienungen) bei manchen Herstellern ja ohnehin nur dafür gedacht, einen ordnungsgemäßen Funktionstest zu ermöglichen, wurde mir jedenfalls unisono von HP und Brother vor einigen Jahren mal bestätigt.
Mitleser on :
Wenn ich sehe, was wir hier für Berge an VGA- und Kaltgerätekabel haben, nur weil jedem Monitor so etwas beiliegt... könnte man eigentlich auch weglassen, oder das VGA-Kabel wenigstens durch ein DVI-Kabel ersetzen...
Bernd on :
Voller Toner => 5000 Seiten
maximal halbvoller Toner => 500 Seiten
Maximal halbvoll sind bei dir also ca. 10%.
Da kann man rechnen wie man will. Nur 210 Seiten mit dem mitgeliefertem Toner sind reine Verarsche.
Horst-Kevin on :
Werner on :
Dadurch lösen sich Verklumplungen des Toners auf.
Bei unseren Uni-HP-Laser wirkte das Wunder
Georg on :
http://cdn.webfail.com/upl/img/4fc01837836/post2.jpg
Josef on :
Der Toner hat doch 5 Jahre gehalten.
Werner on :
das ist ein Fake.
Ich war Admin an der RUB.
Das schütteln von Tonerpatronen hat problemlos funktioniert.
Man sollte aber mit Gefühl schütteln.
HP und Dell-Patronen sind außerhalb des Druckers dicht.