Farbtöne im Laden
Decke: Weiß
Wände (allgemein): Palazzo 150
Wände (O&G): Malachit 5
Wände (Getränke): Granit 30
(Die letzten drei sind Caparol-Farbtöne.)
Das sind die Farben, wie sie auf der Caparol-Website dargestellt werden. Dass das, dazu noch dargestellt auf etlichen unterschiedlichen Bildschirmen bei euch, mit den echten Farben, wie sie hier im Laden zu finden sein werden, nicht viel zu tun hat, sollte jedem klar sein. Auf meinem Monitor hier im Büro ist das Malachit zu hell und blass und das "Palazzo" zu beige und schmutzig. In Wirklichkeit sehen die Farben deutlich frischer aus. Wer von euch einen Capararol-3D-Farbfächer zur Hand hat (gehört ja eigentlich zur Grundausstattung jeder Handtasche), kann ja mal die echten Farbtöne nachschlagen.

Wände (allgemein): Palazzo 150
Wände (O&G): Malachit 5
Wände (Getränke): Granit 30
(Die letzten drei sind Caparol-Farbtöne.)
Das sind die Farben, wie sie auf der Caparol-Website dargestellt werden. Dass das, dazu noch dargestellt auf etlichen unterschiedlichen Bildschirmen bei euch, mit den echten Farben, wie sie hier im Laden zu finden sein werden, nicht viel zu tun hat, sollte jedem klar sein. Auf meinem Monitor hier im Büro ist das Malachit zu hell und blass und das "Palazzo" zu beige und schmutzig. In Wirklichkeit sehen die Farben deutlich frischer aus. Wer von euch einen Capararol-3D-Farbfächer zur Hand hat (gehört ja eigentlich zur Grundausstattung jeder Handtasche), kann ja mal die echten Farbtöne nachschlagen.

Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Kommentator on :
Sind das die normalen CI-Farben eines EDEKA-Markts? Kommt mir zumindest nicht so vor...
Wieso nicht einfach jemanden von der EDEKA machen lassen? Achso stimmt. Das spezielle an deinem Laden sind nicht nur die Personen und die Produkte, sondern auch die kreativen Ideen und Basteleien im Laden. Auch die engen Gänge gehören zum Konzept. Das hat in der extremen Art und Weise halt auch keiner. That's Shopblogger-Style. Auch die tausend Sößchen auf den Kühltruhen. Braucht man bestimmt auch in der Masse und Vielzahl...
Aber das muss so sein. Welche Enttäuschung wäre das bitte wenn man nach Bremen fährt und in einem Edeka steht wie es ihn auch in jeder anderen Stadt gibt?
Wieso also auch das 0815-Edeka-Branding übernehmen? So hat das natürlich viel mehr style!!!!11111
Marko on :
Chriss on :
Peter on :