Wegen: Kann man nicht aufdrehen
Selbst ich habe es nicht geschafft, den Deckel ohne ein helfendes Werkzeug aufzubekommen. Irgendein Klebstoff, eine Art Heißkleber, war da wohl zu üppig aufgetragen worden und hat den gesamten Bereich zwischen Glas und Deckel verklebt gehabt.
Ich als Kunde hätte das nicht umgetauscht (ich lass mir doch nicht von einem Plastikdeckel mein Frühstück vermiesen), aber erfahrungsgemäß regle ich ja ohnehin vieles sehr gelassen und bin diesbezüglich für andere Leute überhaupt kein Maßstab.

Ich als Kunde hätte das nicht umgetauscht (ich lass mir doch nicht von einem Plastikdeckel mein Frühstück vermiesen), aber erfahrungsgemäß regle ich ja ohnehin vieles sehr gelassen und bin diesbezüglich für andere Leute überhaupt kein Maßstab.

Comments
Display comments as Linear | Threaded
eigentlichegal on :
???????
Wo ist der Zusammenhang zwischen Nicht Umtauschen und Frühstück vermiesen lassen?
Wieso ist es ein Zeichen mangelnder Lässigkeit, wenn man so ein Produkt umtauscht?
Glas geht beim Frühstück nicht auf? Da schmiert man sich halt locker Marmelade aufs Brot und bringt bei nächster Gelegenheit das Glas zurück.
Völlig easy!
Auf die über 4 Euro zu verzichten wäre ja wohl kein Zeichen angemessener Lockerheit, sondern würde eher in Richtung bekiffter "Alles egal"-Gleichgültigkeit gehen.
Deine "Ich werde mir verdammt nochmal von einer Nuss-Nougat-Creme nicht das Frühstück versauen lassen und jetzt gebt mir den Hammer!"-Haltung wirkt auf mich ganz bestimmt nicht gelassen, ganz im Gegenteil.
Madner Kami on :
Das meinte Björn mit lässig.
Rumpel on :
Hajo on :
Georg on :
Rumpel on :
Oder nach Supermarktangestellten um ein Glas zu öffnen.
eigentlichegal on :
Und wie der Begriff gemeint war wird bei "Frühstück vermiesen" deutlich.
Letztendlich ist es Björns Meinung, dass einem ein nicht geöffnetes Nougatcremeglas automatisch das Frühstück vermiesen muss.
Das halte ich genauso wenig für gelassen wie beim Frühstück mit Werkzeug zu hantieren, weil man ja auf keinen Fall ohne morgentliche Nougatcreme auskommt.
Einfach etwas anderes zu essen wäre uncool?
Dass der Kunde beim Frühstück Stress hatte halte ich für ein Gerücht.
Und dass er mehr Stress hatte weil er das Glas einfach umgetauscht hat als wenn er zuhause mit Werkzeug hantiert hätte, seh ich auch noch nicht als erwiesen an.
Den einzigen Mangel an Gelassenheit erkenn ich hier wirklich nur in Björns gewagter Beurteilung des Kundens, die er dann ironischerweise zum Anlass nimmt seine eigene Gelassenheit zu thematisieren.
Raoul on :
(...)
Deine (...) -Haltung wirkt auf mich ganz bestimmt nicht gelassen, ganz im Gegenteil."
Also was denn nun?!
ednong on :
Christian H. on :
Aber sicher gibt es Kunden, die ein Glas N-N-Creme bei einem Frühstück leeren.
Monimon on :
Ich bin jemand, der alle Jubeljahre mal süß frühstückt. Ich hatte monatelang ein angebrochenes Glas Nuss-Nugat-Creme bei Zimmertemperatur im Küchenregal stehen (Im Kühlschrank wird das Zeug ja nur hart...), während ich es allmählich leerte, und es ist weder mir noch dem Aufstrich etwas Schlimmes passiert...
Stefan B. on :
Georg on :
Christian_08 on :
Glücklicherweise ist der Schuldige gefasst:
http://www.der-postillon.com/2015/11/polizei-fasst-mann-der-seit-jahrzehnten.html