Skip to content

Aaazuubii!!

Es steht seit heute fest: Nach ein paar Jahren Pause werde ich hier ab dem 17. Oktober wieder einen Auszubildenden haben.

Mal gucken, ob ich die wichtigsten Aufgaben noch zusammenbekomme…
· Hof fegen
· Auto vom Chef waschen
· Lager aufräumen
· Regale putzen
Alle kaufmännisch und fachlich relevanten Dinge werden dann in den letzten zwei Wochen vor der Abschlussprüfung drankommen. Sollte reichen. :-D

Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Nik on :

- Blogposts entwerfen

Franz on :

Keine schlechte Idee, so eine Kategorie "hier bloggt der Azubi" hätte etwas. :-P ;-)

Simon B on :

Glückwunsch! :-) Auch wenn es natürlich Arbeit bedeutet finde ich sowas immer eine Bereicherung. Man weiß auch schließlich nie, was aus jemanden werden kann.
P.s.: Bis auf Punkt 2 in deiner "Aufgabenliste" gehört das ja auch alles mit zum Beruf, von daher gehören solche Aufgaben natürlich auch dazu. Ich weiß noch, wie unser Ausbilder sich "geärgert" hat, dass er seine Azubis nicht seinen Garten machen lassen kann, weil es das Gesetz nicht hergibt. Gut wenn man da Azubi in einem größeren Betrieb mit sehr aufgeklärten Betriebsräten gibt. Man muss allerdings dazu sagen, dass das alles nie die ironische Eben verlassen hat, einen ernsthaften Hintergrund hatten seine Anfragen dann doch nicht (zumindest kann ich das Gegenteil nicht beweisen :-D )

Michael on :

Ich hoffe mal dein neuer Azubi liest das hier nicht, sonst würde er bestimmt gleich wieder kündigen.

Rosalie on :

Kaffee kochen und Abwasch in der Mitarbeiterküche fehlen *duck und weg* ;-)

Michael on :

Es fehlt natürlich noch eine wesentliche Tätigkeit: Kaffee kochen.

Raoul on :

Denkt denn niemand mehr an die wichtigste Aufgabe: Kaffee kochen? :-(

Jan on :

Wust ichs doch: Alle Chefs sind Ausbeuter.
Ich musste in meiner Ausbildung ja nur Bier kaufen gehen, von einem älteren Kollegen aus seinem Spind.
Hab mich aber da schon bockig angestellt und mich geweigert.
Wenn einer im Betrieb saufen will, soll er es selbst verantworten. ;-)

Raoul on :

Du solltest also für Deinen Chef zu einem älteren Kollegen gehen, der Bier aus seinem Spind heraus verkauft hat, um ihm welches zu holen? Oder ist da formulierungstechnisch was durcheinander geraten?

Stefan on :

Kaufmännisch und fachliche Themen können aber schon vorher abgehandelt werden.
- Ablage von Belegen
- Warenkunde Leergut (händische Annahme)

Koppschuettler on :

Azubi Kaffee kochen lassen? Finde ich gefaehrlich; die Wissen doch garnicht, wie man guten Kaffee zubereitet ... ;p

Schnuffi on :

Tja, so ein Azubi ist halt oft nur der Arsch zum Bierholen. Trotzdem viel Erfolg bei der Ausbeut... äääh Ausbildung. ;-)

Prinz Rowan on :

Die Liste passt schon.
Das Inschusshalten des Ladens ist einfach ein wichtiger Punkt. Auch das Auto putzen ist bei Lieferservice wichtig. Wenn die Lieferung mit einer abgelederten Karre kommt, die nach modernden Resten der letzten par Jahre riecht, macht das einen schlechten Eindruck, auch wenn alles in Karton und Umkarton verpackt ist.
Laune macht das nicht, aber Präsentation gehört halt dazu.

Der Sparsame on :

Ob's Björn gefällt, wenn der Azubi bei der Edekabank ist? ;-) :-D
(Ja, die gibt es wirklich :-P )

Sonstwer on :

Bei uns hieß das noch Azubi-Dreikampf:
Heften, Lochen, Ablage

DerBanker on :

Pff, bei uns darf der Azubi bestenfalls eine Kapsel- oder Padplörre machen, falls sie ihm einer abnimmt. Die Feinschmecker lassen den bestimmt nicht an die Filtermaschine, das dürfen nur die, die's *können*.

Aber die Einfahrt bewachen, wenn der Leergutcontainerabholer zu kommen droht, das wäre gut bei dir.

web-shop-hosting on :

IT Azubi will heute kaum noch einer werden... der letzte hat nach 6 Monaten geschmissen, weil er mit der Programmierung nicht zurecht kam... traurig.

Rumpel on :

Man kann nur hoffen dass weniger Leute die IT Berufe ergreifen. Der Markt ist schon dermaßen übersättigt das ist nicht mehr lustig.

Lediglich Anwendungsentwickler in bestimmten Bereichen werden noch wirklich gesucht.

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.