Skip to content

Thunfisch-Filets

Da hat wohl einer eine Dose Thunfisch geklaut.

Man staunt und schüttelt den Kopf. Immer noch und immer wieder – trotz unzähliger ähnlicher Erlebnisse in den letzten Jahren…


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

Fabian on :

Ich hab echt harte Zeiten hinter mir. Doch sie waren noch nie so schlimm, dass ich etwas zu essen klauen musste. Wie schlimm muss es jemandem gehen, der sowas klauen muss? :/ Dieses Gesellschaft macht Menschen systematisch kaputt

Schakaline on :

Von "müssen" ist da keine Rede. Leute die so ein Zeug klauen sind meistens einfach diejenigen, die entweder zu doof oder zu zugedröhnt sind um zu kapieren daß sie vielleicht Zichten und Alk klauen sollten (weil hochpreisiger) anstatt Grundnahrungsmittel zu klauen und ihre Stütze dann stattdessen für die legal highs rauszuhauen.

Mit etwas Glück (bzw. Pech für den Inhaber) klauen die dann ein paar Jahre später nur noch Alk und Kaffee im Laden, um mehr Kohle für ihren Dealer überzuhaben bzw. zu generieren (Stichwort Kaffee am Kiosk).

Klodeckel on :

Ich denke das sind einfach "Maßnahmen", um den regelmäßigen Einkauf etwas günstiger zu gestalten. Da steckt direkt gar keine Not dahinter. Man kauft für 20 Euro ein und hat nochmal für 5 Euro Waren umsonst bekommen. Daher spielt es auch keine Rolle, ob es Thunfisch ist oder eine Tube Zahncreme.

In den meisten Fällen sind das unverdächtige Stammkunden. Das macht es für die Verkäufer und Björn natürlich umso schwieriger, weil man den Fokus verständlicherweise stärker auf "heruntergekommene" Typen legt und die gutbürgerlichen Spießer erstmal unverdächtig sind.

Robinson Huso on :

Die Motivation beim Ladendiebstahl beschränkt sich eben nicht nur darauf die geklaute Ware weiterzuverkaufen. Viele klauen für den Eigenbedarf und so ne Dose Tunfisch ist schnell und risikolos eingesteckt und der Euro ist gespart. Das sind keine Aktionen die Vorbereitung oder Planung erforden sondern für den routinierten Ladendieb ist das nur ein schneller Griff. Fertig. Warum sollten Ladendiebe erst ab Summe X mit dem Klauen beginnen wenn sie in der Regel eh nicht erwischt werden? Warum auch nur 10 Cent bezahlen wenn man es auch umsonst haben kann und offensichtlich keinerlei Rechtsempfinden hat?

Senfgnu on :

Vor allem Thunfisch? Ich meine, da kostet die Dose doch kaum 2 EUR? Da geht doch die risk/reward-Kalkulation nicht mehr auf.

Robinson Huso on :

Alles relativ, wie so oft im Leben. Für den einen sind 2€ nichts, andere müssen mit ein paar Euro am Tag auskommen. Aus welchen Gründen auch immer. Das ist keine Wertung oder Rechtfertigung, lediglich eine Feststellung. Risk/Reward-Kalkulation wird eher weniger in Betracht gezogen wenn der Geldbeutel leer ist...

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options

Submitted comments will be subject to moderation before being displayed.