Durch die Luke lugen
Blick durch eine der Revisionsöffnungen bei uns in der Ladendecke. Man blickt in den Hohlraum zwischen der Strohputzschicht und der Dachhaut. Wärmedämmung sucht man da vergeblich, aber ein paar Kabel unserer aktuellen Deckenbeleuchtung sind zu erkennen.
Das ist leider alles nicht dafür geeignet, um darin herumzukrabbeln und irgendwas zu installieren oder zu manipulieren. Die neuen Kabel werden aufputz in Kabel-/Brüstungskanälen liegen und wie wir da mal eine Dämmung einbringen, weiß ich noch gar nicht. Das wird vermutlich eine zusätzliche Schicht auf der vorhandenen Dachhaut werden.


Das ist leider alles nicht dafür geeignet, um darin herumzukrabbeln und irgendwas zu installieren oder zu manipulieren. Die neuen Kabel werden aufputz in Kabel-/Brüstungskanälen liegen und wie wir da mal eine Dämmung einbringen, weiß ich noch gar nicht. Das wird vermutlich eine zusätzliche Schicht auf der vorhandenen Dachhaut werden.


Comments
Display comments as Linear | Threaded
BFS on :
Markus on :
Dämmung ja eh von oben...
Leitungen im Edelstahlkanal?
Bas on :
Sebastian Marsching on :
Dann könnte man problemlos die Leitungen verlegen und käme auch in Zukunft problemlos dran (falls z.B. noch weitere Leitungen benötigt werden). Nebenbei hätte es wahrscheinlich auch noch den Effekt, dass die Akkustik im Laden angenehmer werden würde.
HiA on :
Die alte Stroputzdecke raus, damit hast du eh nur Probleme (nix hält, nicht belastbar etc.) und es bleibt immer der Schwachpunkt. Wasserflecken etc.
Ich würde die Decke runterhauen, das Dach von innen gleich dämmen, die Stromkabel verlegen und eine neue, ordentliche Zwischendecke einbringen. Da sparst du dir das ganze Gefriemel
Sascha on :
Das wird eingeblasen und füllt hierbei jede Lücke..
lejupp on :
Rumpel on :
Thorsten on :
hilti on :
Man könnte auch die Strohputzdecke dran lassen und eine Tragkonstruktion durch den Strohputz mit der Decke verschrauben und daran eine Leichtbaudecke befestigen und die Verkabelung unter der Tragkonstruktion verschwinden lassen. Haben wir gemacht als wir die Elektroinstallation in Omas Haus erneuert haben.
Und nun bin ich dem Link gefolgt und sehe, dass die zweite Möglichkeit mal geplant war. ^^
Klaus on :
Der Laden dürfte nicht nur gefühlt höher wirken, was gerade bei engen und zugestellten Flächen etwas "Luft" verschaffen würde. Lediglich Beleuchtung und andere an den Decken angebrachte Dinge wären schwerer zu installieren...
One on :
Für mich sieht das nach genügend Platz aus um da nen Azubi durchkriechen zu lassen zum Kabel ziehen, die Strohputzdecke durch was besseres zu ersetzen wäre aber natürlich auch eine Option.
Rumpel on :
Man muss aber auch gar nicht durch krabbeln um Kabel zu ziehen.....