Skip to content

Wunschfleisch

Die Mitarbeiterinnen sollen einen neuen Kitteltyp testen.
So sieht das dann aus, wenn einem die Mietbekleidungsfirma nicht einen "blanko"-Kittel schickt, sondern einen aus einer existierenden Kollektion entnimmt.

Naja, laufen wir heute mit Werbung für Wunsch-Fleisch...

Nachtrag: Ich habe die beiden Wurstzipfel nicht als Ü-Punkte erkannt. "wÜnsch" ist natürlich richtig.
Ein Namensschild pappt da zwar drüber, aber der Aufsticker ist so dick, daß es immer wieder abfällt.

Nachtrag vom 14. April 2019: Die Fleischerei Wünsch gibt es seit 2018 nicht mehr. Herbert Wünsch ist in den Ruhestand gegangen und hat keinen Nachfolger gefunden.


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

björn on :

Macht doch einfach Namenschildchen drüber. ;-)

Uwe on :

"Wunsch" oder "Wünsch"?

Frank on :

http://fleischerei-wuensch.de

Uwe on :

1 Mal vegetarische Tellersülz...

Frank on :

Warum sind die Fleischerkittel eigentlich weiß? Im OP tragen die Ärzte doch auch blaue oder grüne Kittel, damit das Blut nicht so ins Auge sticht.

Basil Zurbuchen on :

Weiss = Hygiene. Blut ist beim Fleischer sowieso verboten.

medusa on :

Es gibt eine Werbeartikelhersteller, der schimpft sich Hauptfleisch - wäre doch was - Fleischbeschau an der Fleischtheke mit netten Fleischerfrau ;-)

Tanja on :

Ich habe es nicht mal als Wurst erkannt. Ich dachte, es soll ein Hufeisen sein und habe mich schon gewundert... Pferdefleisch??

Na ja, ich bin Vegetarierin, das erklärt vermutlich, warum ich es nicht erkannt habe :-)

Uwe on :

Also ich hab's erkannt und bin auch Pflanzenfresser... :-)

Klaus Hintze on :

Sorry, aber bei DEM Bild denke ich eher an Brust-OP.
"Wünsch mir 90D" - oder so ...
Seit wann gibt es die beim Fleischer? ;-)

Leo on :

wenigstens bin ich nich der einzige, dem nicht sofort das Wurstbild in den Blick fiel :-D

Ltr on :

Hufeisen passt doch gut :-)

Aber auf keinen Fall ein "Ü"

Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.

The author does not allow comments to this entry

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
BBCode format allowed
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options