Skip to content

Bohnen, die sich lohnen!

Nescafé hat gerade eine Aktion: Punkte Bohnen ausschneiden, in ein Sammelheft kleben und schließlich gegen eine Prämie eintauschen. Nicht sehr originell, aber doch immerhin eine nette Aktion für treue Kunden.



Auf der Rückseite der Packungen sind die Teilnahmebedingungen zu finden und die aufgedruckte "Sammelbohne". Diese Bohnen soll man letztendlich ausschneiden und in besagtes Album kleben.



Hier in der Bremer Neustadt ist vieles anders: Ein Teil der Kunden bekommt das Album besonders schnell voll – und ein Teil der Kunden geht leer aus. Ganz einfach…


Trackbacks

No Trackbacks

Comments

Display comments as Linear | Threaded

DJ Teac on :

Ich glaube solche Asozialen gibt es überall auf der Welt. :-(

Franky on :

Und sowieso genug Deutsche die sowas machen!

stoppe on :

dabei ist der bohnen-sammel-zeitraum doch schon längst abgelaufen

Sam on :

Ach in deinem Teil Deutschlands ist schon der 30.06.2011 ?
Wow, eine Zeitzone,die einen Monat überspringt.

stoppe on :

zumindest war bei mir der 30.04. schon und da hat der sammelzeitraum geendet.. hat nix mit dem einsendeschluss zu tun

Sam on :

Immerhin beweist du das Kunden nicht lesen können, oder zumindest nur das lesen können was sie wollen ;-)
Immerhin kann man in Bild zwei deutlich lesen, dass der Einsendeschluss der 30.06.2011 ist.

The other one on :

Ich frage mich ohnehin, wie der Hersteller/Anbieter den Sammelzeitraum wirksam beenden soll.

Wehe einer reisst an einer Packung noch nach dem 30.04.2011 herum. Da hat er aber gleich die Bohnenzei am Hals. Oder so.

Oskar on :

Wirksam beenden wird und will der Hersteller den Sammelzeitraum nicht, denn tatsächlich ist das Sammeln bis zum Einsendeschluss ohne weiteres möglich und erwartet.

Ich nehme an, daß die Packungen seit Anfang Mai ohne diese Aktion produziert werden. Also kann man sich als Kunde nicht darauf verlassen, daß man sich letzten oder diesen Monat seine Wunschbelohnung noch erkaufen kann mit zusätzlichen Sammelpackungen.

Nach dem Einsendeschluss noch erworbene Sammelpackungen würden ja in machen Fällen Antipathie erzeugen. Dann aber noch in den Regalen befindliche Sammelpackungen zurückzurufen oder wegzuwerfen wäre wirtschaftlicher Irrsinn. Deshalb wird der offizielle Sammelzeitraum geraume Zeit vor dem Einsendeschluss beendet.

Gegenargumente? Alternativen?

The other one on :

Ich bin der falsche Adressat. Der Kollege stoppe spricht vom Ende des Sammelzeitraums.

Mafdet on :

Schade, dass ich weder in Bremen wohne noch solchen Nescafé-Kram trinke.
Sonst hättest du in mir einen Abnehmer für die zerlöchterten Packungen - ich mach' bei Sammelpunkt-Aktionen nie mit.

The other one on :

"- ich mach' bei Sammelpunkt-Aktionen nie mit."

Die meisten Kunden von Björn auch nicht. ;-)

ednong on :

Das dann aber eher unfreiwillig oder unwissend ...

Gloria on :

Ich fasse es mal wieder nicht!

Mir geht es allerdings so wie Mafdet, d. h. ich wäre Abnehmerin für punktentlehnte Packungen, wenn ich denn in der Nähe wohnte und solches Zeugs kaufte. ;-)

TheK79 on :

Ursache dürfte mal wieder sein, dass man sich nur noch von dem Zeug ernähren darf, wenn man denn genug Bohnen zusammen kriegen will.

Klardenker on :

Genau. Schuld sind natürlich die bösen Hersteller, die zwingen die Leute ja dazu!

Man, man, man.

dr. pop on :

Ich kann die Leute schon verstehen, bei diesen irren Prämien. Sowas will man einfach besitzen.

The other one on :

Oweia, da werden sich wohl einige Leute den Einkaufsgutschein direkt aus dem Bildschirm schnitzen.

Da gibts dann im Großraum Bremen wieder erhöhten Servicebedarf.

"Display defekt. Bitte Garantieaustausch."

ednong on :

Naja, für die Nescafe-Tassen könnt ich mich schon erwärmen ...

DJ Teac on :

Die Tassen sehen wirklich nicht übel.
Mein Vater hat einige davon im Küchenschrank.

The other one on :

Ich habe hier noch so ein wenig gebrauchtes "aus". Schenk' ich dir, nur mal kurz drüberwischen, dann ist es fast wie.

Sam on :

Hier ein restauriertes "neu" aus einem anderen Beitrag, nur für den Fall * dir eins fehlt. ;-)

dr. pop on :

Ich finde ja diese Etagere sehr praktisch. Unten Katzenfutter rein, oben ein Glas Alete und schon hat die Frau beide Hände frei, um in Ruhe den Geschirrspüler auszuräumen.

The other one on :

Ich denke DJ Teac hat dafür auch sehr pragmatische Lösungsansätze. Diesmal ohne WD-40.

http://coffeewithginger.files.wordpress.com/2011/01/abl-baby-taped-to-wall2.jpg

The other one on :

Manche Rabattaktionen sind auch direkt auf den verfügbaren Kundenstamm zugeschnitten:

http://i53.tinypic.com/2zs1aqg.jpg

Lisa on :

Ich glaube ich würde an Björns Stelle solche Produkte mit Sammelpunkten garnicht mehr einkaufen, dann gibt es die halt nicht. Gibt ja auch genug Alternativen.

Sam on :

Wenn du mir jetzt noch verrätst, woher man das vorher wissen soll?
Wenn du Waren nachbestellst, weisst du nicht das sie auf einmal Sammelpunkte haben, das wüsstest du erst wenn die Ware kommt.

Lisa on :

Achso okay, das wusste ich wiederum nicht. Wieder was gelernt :-) Trotzdem ärgerlich ^^

MHD on :

Nix weiter als Kundenfang und Datenspeicherung von den "Gewinnern" .... da wird mit irgendwas gelockt und man muss erstmal viel Geld investieren um überhaupt die geforderte Menge an Punkten oder was es sonst so gibt zu sammeln und bekommt dann iregndein Nippes :-( ... machen viele Firmen, als Kundentreue oder so.

Add Comment

Standard emoticons like :-) and ;-) are converted to images.
:'(  :-)  :-|  :-O  :-(  8-)  :-D  :-P  ;-) 
BBCode format allowed
Welche Farbe hat der Himmel bei gutem Wetter?
E-Mail addresses will not be displayed and will only be used for E-Mail notifications.
Form options