Naaa? Wer wird diese MEHRWEGFLASCHE wohl wiederbefüllt als nächstes bekommen? Spielen sie mit!
DJ Teac on :
Niemand.
Luis on :
geht die flasche direkt nach china und wird zu "dreck am wolfs kinn"-pullies verarbeitet?
Sam on :
Schön in Suff auf Ex weghauen
MHD on :
Das ist doch nix, ich habe mal eine Große Tüte voll Pfanddosen im Restmüllbehälter gefunden und die war voll mit Kippen ... innen wie ausen , man das hat gestunken! Bin erstmal richtung Supermakt damit gefahren und Unterwegs einen Umweg zum Friedhof gemacht um die Dinger abzuwaschen, das kann man echt keinem zumuten und ich hätte das auch niemals so verdreckt dort abgegeben.
Zum Glück gab es dort eine Toilette mit Waschbecken ... ich hasse nix mehr als Zigarettengestank und wer die Tüte weg geworfen hat , hat seinen ganzen Kippen da drüber geschüttet.
AndreB on :
Von so was hab ich mal im dunklen einen tiefen Schluck genommen!
The other one on :
Und? Geschmacksrezeptoren funktionieren auch bei völliger Dunkelheit?
Hätte ich dir gleich sagen können.
Jürgen on :
Willst du damit sagen, Geschmacksnerven haben ihr eigenes Licht? Schalten ihre Taschenlampen an, wenn es dunkel ist, und wir leuchten dann aus Mund und Nase? Schon mal überlegt, warum wir nur tagsüber essen, es also Frühstück, Mittag- und Abendessen gibt, aber kein Nachtessen oder Nachtstück? Und warum im Kühlschrank ein Licht brennt, wenn wir dann doch mal nachts zum Kühlschrank gehen?
Ich glaube das Licht geht erst an, wenn man die Kühlschranktür öffnet. Schließt man sie dann anschließend, geht das Licht im Kühlschrank wieder aus.
Jürgen on :
Tja beweis das mal! Das ist so wie mit dem Baum im Wald, wenn er umfällt und keiner ist da, gibt es dann ein Geräusch? Darauf hat auch nocht keiner eine Antwort gefunden
Wir werden abwarten müssen, was die Katze sagt #11.1
Gloria on :
Schrödingers Katze, Karin?
DJ Teac on :
Wenn nichts und Niemand dort ist, dass den Baum hören kann, gibt es auch kein Geräusch. Davon ausgehend dass nichts das Hören kann in Schallreichweite ist.
Das Geräusch bezeichnet als solches eine "Hörempfindung", wenn keiner etwas empfindet, gibt es kein Geräusch.
Einen Ton/Klang gibt es hingegen schon, der bezeichnet nämlich das Schallsignal selbst.
Ach ja, das Ei war übrigens auch vor der Henne da.
The other one on :
Hier, für deine Mühe:
DJ Teac on :
Ich trage Vollbart und rasiere mich nicht.
Da steht das Zeug doch nur ungenutzt rum
DJ Teac on :
2 Minuten zwischen meinem Post und deinem.
Das lässt doch die Vermutung aufkommen dass du Fernsehkoch bist. "Ich hab da schon was vorbereitet"
The other one on :
Stimmt. Und ich habe noch mehr in der Warteschlange.
The other one on :
Dann ist in meiner Microwelle eine Speziallampe. Die leuchtet auch wenn die Tür geschlossen ist.
Ich vermute mal eine für Pizza und eine für Bier, das reicht auch meist
The other one on :
Bier? Was für ein Quatsch.
Da müsste ich sehr lange in meinem Ultrakurzzeitgedächtnis herumkramen, bis ich mich da an mein letzes Bier erinnern könnte.
Der IFA on :
Die Theorie ist falsch.
Geschmacksrezeptoren brauchen kein Licht. Denn sonst würde man durch Mund, Nase und Ohren (und je nach Füllung auch aus den Augen) leuchten. Das passiert nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Säh' ja auch blöde aus, man will im dunklen was riechen und schwupp, gehen die Lampen an. Kann man sich doch gar nicht mehr anschleichen.
Deswegen kann man auch nachts essen und hat vollen Geschmack. Außerdem verdeckt eh der Löffel den Löwenanteil vom Licht.
Tagsüber essen tun übrigens nur konformisten. Ich schlafe da. Damit die Konformisten nicht in's grübeln kommen gibt es eben im Sprachgebrauch kein Nachtstück. Deswegen ist auch das schöne Wort Nachtmahl nicht mehr gebräuchlich.
Das Licht ist übrigens im Kühlschrank weil es ja irgendwo hin gehen muss wenn die Lebensbedingungen in den anderenLeuchtmitteln nicht mehr gegeben sind.
Ich vermute daß ein jeder Kühlschrank der Nachtclub des Lichts ist. Bestimmt flackert die Lampe da und je nach Entrümpelungsgrad tanzen die Schnitzel dazu oder auch nicht. Ein paar mal hab ich es schon beim flackern überrascht als ich unvermittelt die Kühlschranktür aufgerissen habe.
Das klingt auch irgendwie logisch, oder Jürgen?
Allerdings brauchen Geruchsnerven wohl Licht. Es gibt viele Tiere mit feiner Nase, deren Augen im Dunkeln leuchten. Vielleicht mache ich mal ein Experiment und setze die Katze in den Kühlschrank.
DJ Teac on :
Was soll dieses Experiment beweisen?
Im Kühlschrank gibt es doch Licht.
Wenn dann in den Gefrierschrank, dort versteckt sich in der Regel die Dunkelheit
Jürgen on :
Ja moment, Augen ist was anderes. Die leuchtenden Augen brauchen die Tiere um nachts was sehen zu können. Menschen sind tagsaktiv und darum ist es bei denen genau anders herum. Da leuchten die Augen nur bei starkem Licht, z.B. bei Fotos mit Blitz
Cool: Björn wirft eine versiffte Plastikflasche in den Ring und alle stürzen sich darauf. Wir machen daraus große Literatur und irgendwann verhökert er den Blog. Hat der überhaupt einen Lebensmittelmarkt?
DJ Teac on :
Björn hat wirklich einen Lebensmittelmarkt.
Nicht aber Jörg, der treibt sich da nur den ganzen Tag rum auf der Suche nach Blogbaren Ereignissen.
Laut Aussage von Jörn (ein Freund von Jörg) ist dieser meistens Zwischen Kasse und Leergurtautomat anzutreffen.
Bademeister on :
Da rege ich mich jedes mal drüber auf wenn die Leute Zigarettenstummel in Flaschen schmeißen. Rauche sind eben doof!
Bademeister
The other one on :
Schon klar, die Bademeister sind die tollen Hechte:
rusama on :
ich meine gehört zu haben das Bdemeister Aufgrund der hohen Chlorbelastung Mini-Testikel haben ,also nix mit toller Hecht
The other one on :
Mini-Testikel? Echt? Das würde mir aber voll auf die Eier gehen.
rusama on :
Klodeckel on :
Der hier war auch lange Zeit Bademeister:
Hältst du deine Theorie bezüglich "toller Hechte" trotzdem aufrecht?
rusama on :
Hein Blöd die wandernde Luftmatratze
The other one on :
Was ist das denn für ein Schmalhans?
So geht das!
dr. pop on :
Was dichtete Otto einst über Bodybuilder?
Der Schniedel schrumpft, der Busen schwillt,
schon ist er Mamas Ebenbild.
Klodeckel on :
Ich habs doch geahnt, dass t.o.t. das Ralf Möller Foto unbedingt noch toppen musste...
The other one on :
Und so:
dr. pop on :
Hast Du von dem auch noch ein Bild, auf dem er bekleidet ist?
Würde mich ja mal interessieren, was man mit so einer Figur trägt.
The other one on :
Nee, da finde ich auch nichts entsprechendes im Netz.
Das wird wohl auf seeeehr große T-Shirts und Schlabbertrainingshosen begrenzt bleiben.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass diese Jungs noch einem regulären Job nachgehen.
dr. pop on :
Arbeitslos melden können sie sich aber auch nicht. Passen ja nicht durch die Tür beim Jobcenter.
Comments
Display comments as Linear | Threaded
The other one on :
Jürgen on :
Jürgen on :
Sabanja on :
skund on :
Birke on :
The other one on :
Birke on :
Jürgen on :
blogger-ohne-konzept on :
OxKing on :
DJ Teac on :
Luis on :
Sam on :
MHD on :
Zum Glück gab es dort eine Toilette mit Waschbecken
AndreB on :
The other one on :
Hätte ich dir gleich sagen können.
Jürgen on :
Abbo T.Karin on :
Jürgen on :
Abbo T.Karin on :
Gloria on :
DJ Teac on :
Das Geräusch bezeichnet als solches eine "Hörempfindung", wenn keiner etwas empfindet, gibt es kein Geräusch.
Einen Ton/Klang gibt es hingegen schon, der bezeichnet nämlich das Schallsignal selbst.
Ach ja, das Ei war übrigens auch vor der Henne da.
The other one on :
DJ Teac on :
Da steht das Zeug doch nur ungenutzt rum
DJ Teac on :
Das lässt doch die Vermutung aufkommen dass du Fernsehkoch bist. "Ich hab da schon was vorbereitet"
The other one on :
The other one on :
Abbo T.Karin on :
Jürgen on :
The other one on :
Abbo T.Karin on :
Jürgen on :
The other one on :
Da müsste ich sehr lange in meinem Ultrakurzzeitgedächtnis herumkramen, bis ich mich da an mein letzes Bier erinnern könnte.
Der IFA on :
Geschmacksrezeptoren brauchen kein Licht. Denn sonst würde man durch Mund, Nase und Ohren (und je nach Füllung auch aus den Augen) leuchten. Das passiert nicht, das kann ich aus eigener Erfahrung sagen. Säh' ja auch blöde aus, man will im dunklen was riechen und schwupp, gehen die Lampen an. Kann man sich doch gar nicht mehr anschleichen.
Deswegen kann man auch nachts essen und hat vollen Geschmack. Außerdem verdeckt eh der Löffel den Löwenanteil vom Licht.
Tagsüber essen tun übrigens nur konformisten. Ich schlafe da. Damit die Konformisten nicht in's grübeln kommen gibt es eben im Sprachgebrauch kein Nachtstück. Deswegen ist auch das schöne Wort Nachtmahl nicht mehr gebräuchlich.
Das Licht ist übrigens im Kühlschrank weil es ja irgendwo hin gehen muss wenn die Lebensbedingungen in den anderenLeuchtmitteln nicht mehr gegeben sind.
Ich vermute daß ein jeder Kühlschrank der Nachtclub des Lichts ist. Bestimmt flackert die Lampe da und je nach Entrümpelungsgrad tanzen die Schnitzel dazu oder auch nicht. Ein paar mal hab ich es schon beim flackern überrascht als ich unvermittelt die Kühlschranktür aufgerissen habe.
Abbo T.Karin on :
Allerdings brauchen Geruchsnerven wohl Licht. Es gibt viele Tiere mit feiner Nase, deren Augen im Dunkeln leuchten. Vielleicht mache ich mal ein Experiment und setze die Katze in den Kühlschrank.
DJ Teac on :
Im Kühlschrank gibt es doch Licht.
Wenn dann in den Gefrierschrank, dort versteckt sich in der Regel die Dunkelheit
Jürgen on :
Abbo T.Karin on :
Jürgen on :
Und wo geht tagsüber die Dunkelheit hin?
Abbo T.Karin on :
Jürgen on :
Abbo T.Karin on :
Der IFA on :
Abbo T.Karin on :
DJ Teac on :
Nicht aber Jörg, der treibt sich da nur den ganzen Tag rum auf der Suche nach Blogbaren Ereignissen.
Laut Aussage von Jörn (ein Freund von Jörg) ist dieser meistens Zwischen Kasse und Leergurtautomat anzutreffen.
Bademeister on :
Bademeister
The other one on :
rusama on :
The other one on :
rusama on :
Klodeckel on :
Hältst du deine Theorie bezüglich "toller Hechte" trotzdem aufrecht?
rusama on :
The other one on :
So geht das!
dr. pop on :
Der Schniedel schrumpft, der Busen schwillt,
schon ist er Mamas Ebenbild.
Klodeckel on :
The other one on :
dr. pop on :
Würde mich ja mal interessieren, was man mit so einer Figur trägt.
The other one on :
Das wird wohl auf seeeehr große T-Shirts und Schlabbertrainingshosen begrenzt bleiben.
Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass diese Jungs noch einem regulären Job nachgehen.
dr. pop on :