Belshaw Donut Robot MkII
Wie in den Kommentaren zum letzten Beitrag schon richtig erraten wurde, handelt es sich bei meiner Neuanschaffung um eine vollautomagische Donut-Backstraße. Sowas wollte ich schon immer haben, aber der Neupreis hat mich doch etwas abgeschreckt. Nun habe ich sie zu einem akzeptablen Kurs bekommen und gestern Abend noch abgeholt.
Jetzt haben wir erstmal alles saubergemacht und zusammengebaut und morgen werden wir dann mal einen Teig anrühren und kleineBrötchen Donuts backen. Ich freu' mich. 

Jetzt haben wir erstmal alles saubergemacht und zusammengebaut und morgen werden wir dann mal einen Teig anrühren und kleine


Trackbacks
Only registered users may post comments here. Get your own account here and then log into this blog. Your browser must support cookies.
The author does not allow comments to this entry
Comments
Display comments as Linear | Threaded
Högi on :
Balthar on :
Marko on :
Björn Harste on :
Marco (nicht registriert) on :
Mirco on :
Tutu on :
free on :
Cle on :
Laserfred on :
jopp on :
Das Ding ist nen beheiztes Fettbecken, ein "Laufband" und ein Portionierer.
Wenn die Dinger für 10k€ verkauft werden, gibt es hier eine Traumhafte Gewinnspanne
Tutu on :
Aber wenn da eine Traumgewinnspanne drin sein soll, kannst du dich ja selbst als Hersteller versuchen. Mit deinem Verständnis für Arbeitskosten und Betriebswirtschaft wirst du im ersten Jahr Pleite machen :>
Peter on :
Ah Ah Uhh Ah Ah!
hansi on :
skund on :
Ich kann verstehen warum Björn sich das angeschafft hat.
Frische. heiße Donuts am besten mit Schokosauce *sabber*
Ich bin echt überneidisch
Donut on :
http://www.youtube.com/watch?v=VXCkQFlbv_A
Aura on :
MiM on :
Svenja-and-the-City on :
Bis demnächst in deinem Geschäft,
Svenja
Copper on :
Luis on :
Aber ich nehme mal an, dass du in Zukunft die Maschine nicht im täglichen Betrieb laufen lassen willst, oder?
Behördenmonster on :
Timm on :
Timm on :
Nachbarin on :
"Haben Sie einen Standplatz oder eine Veranstaltung, können Sie mit Ihrem Geschäft beginnen."
"Grundsätzlich: Sie brauchen keine "Abnahme" Ihres Donutsystems durch irgendwelche Behörden."
Gesundheitszeugnis und Gewerbeschein dürfte Björn ja schon haben.
*Daumen drück*
Gurkensenf on :
Björn on :
Sebastian Winkelmann on :
Cookie Monster on :
Danielasdf on :
AndreB on :
Einhaltung der entsprechenden Hygienevorschriften?
Ohne Fertigteig eine rechtlich vage Sache ...
hubert on :
btw: nette maschine. ich persönlich fand die dinger als stöpsel immer am besten mit erdbeersoße drüber. und puderzucker. der hammer, und ichkannm ich an unzählige male erinnern, wo es die beim samstagseinkauf mit der familie vor dem außerirdischen elektrokaufhaus gab.
Heilinger on :
(Rechtsstaat wie in Recht, nicht wie in rechts)
Luis on :
Ist das hier ein freies Land oder leben wir in Russland?
Timm on :
Das ist Deutschand. Warum regt sich niemand auf, wenn z.B. bei Vereinsfesten die Vorstände mit einem Bein vor dem Kadi stehen, wenn den den Mitgliedern selbstgebackerner Kuchen verkauft wird?
AndreB on :
Timm on :
http://de.wikipedia.org/wiki/Hazard_Analysis_and_Critical_Control_Points
geht. Entfernt, ein wenig, aber nicht meilenweit im Schadensfall.
The other one on :
- Teig fällt in lavaheisses Fett
- alle Keime werden abgetötet
- Donut fällt rechts aus der Maschine
Timm on :
in Russland wird sowas erheblich lockerer gesehen. Wenn z.B. Mütterchen an den Stationen der Transsib selbstgekochte Piroggen verkaufen.
The other one on :
Da verzichte ich gerne auf Piroggen.
AndreB on :
Matthias B on :
ChrisL on :
Ich glaube, dass diese Maschine mal eine Reise nach Bremen wert ist, wenn sie ständig in Betrieb wäre!
gela on :
The other one on :
Nimm dann gleich noch 1kg Rügenwalder Mühlenfett mit.
Chrisse on :
Waren sehr sehr lecker die kleinen Dinger. Auch wenn es im Prinzip nur ein Teigknödel und kein Donut, so wie man sie kennt, war.
Trotzdem danke
Kommentator on :
Sehr geile Maschine. Ich bin am Wochenende in Berlin zur Antiatom-Demo, ansonsten wäre jetzt endlich die Reise zum Mittelpunkt des Shopblogger-Universums fällig gewesen...
Björn, bitte alle Betriebszeiten des Gerätes bloggen, dann kann ich zuzeiten das Angenehme mit dem Nahrhaften verbinden
The other one on :
Viel Glück.
Ich habe mir für die Startbahn West richtig die Fresse polieren lassen.
Das hat auch nix genützt.
Timm on :
Tutu on :
hanz on :
http://cgi.ebay.de/Donut-Robot-MARK-II-/320586131972?pt=Koch_Grill_Imbisstechnik&hash=item4aa46c2a04
nachbar dirk on :
carstenII on :
Peter Pan on :
Pater Pen on :
ansonsten können wir wohl getrost auf Björns Spieltrieb setzen, wenn es um die richtige Glasur seiner Donuts geht. Hat ja manchmal auch nichts mit schmecken sondern mit Praktikabilität zu tun.
Aber irgendwie ist es ja inzwischen üblich, Forderungen zu stellen anstatt mal das anzunehmen (oder eben nicht) was einem geboten wird...
Martin Hämmerle on :
mfg Martin Hämmerle