Skip to content

Links CXLIV

Ebay will an den klassischen Einzelhandel ran

Kritik an Kinderlebensmitteln

Die EU über Elektroschrott

Warum sich Fleischskandale immer mehr häufen

Unzureichende Lebensmittelkontrollen

Tierschutz macht das Essen teurer

Kinder brauchen keine "Extra-Wurst"

Die Lüge von den Wellness-Lebensmitteln

Großrazzia bei Kaufland und Netto

Wie gefährlich ist die Massentierhaltung?

Negramaro

Mein nächster "Bio-Wein des Monats" ist der Negramaro von Valle dell'Asso. Bei meinen Recherchen nach einigen weiteren Informationen über den Wein bin ich über dieses Fundstück gestolpert.

Ein ordinärer italienischer Rotwein, der einen eigenen Eintrag in der Wikipedia hat. Ich bin beeindruckt. :-)

Nachtrag: Der Wein heißt "IGT Salento". Die Rebsorte, aus der er besteht, ist als "Negramaro" angegeben, die sich in der Regel aber "Negroamaro" schreibt. Dieser winzige Unterschied ist mir doch glatt entfallen und dadurch kam es zur Verwirrung. :-)
Über die Rebsorte gibt es natürlich auch einen Artikel in der deutschsprachigen Wikipedia.

Links CXLIII

"DNS-Changer" – Hier geht's zum DNS-Schnelltest!

Überlastetes Stromnetz

Immer wieder Massentierhaltung

Aigner und der Überfluss

Gekauft wird, was billig ist…

Mastfabrik Deutschland

(Keine) Heimatgefühle im Supermarkt

Systematische Verstöße gegen den Tierschutz

Bezahlen im Vorbeigehen. Wortwörtlich.

Warum "Gartenstädte" ökologisch eben nicht sinnvoll sind

Links CXLII

LG-Werbespot mit einem Ladendieb

Urteil zu Branchenbuch-Betrügern

Das Ende von Amflora (in Europa)

Kinderbücher bei McDonalds…

…und schon das Happy-Meal ist die "Einstiegsdroge"

So geht's: Kostenlos wohnen und leben

Finger weg von Vitaminpräparaten

Augen auf beim Blick auf Diätprogramme

Billigwein in Deutschland (Don Simon Höhö…)

TK-Essen im Luxushotel? (Kommentar dazu im FRoSTA-Blog)

Links CXLI

Unverständnis, wenn man sowas liest und dann daran denkt, dass hier in Bremen die Ladendiebe mit weit über 100 offenen Fällen frei herumlaufen und weitermachen…

Das Märchen vom schlankmachenden Wunderpulver

Esoterik für Anfänger

Supermarkt-Vandalen sorgen für eigene Fahndungsvideos

Die Maus in der Mountain-Dew-Dose

Boom der Ostprodukte

Die Wurstaktie

Bierdiebstahl in Berlin

Den Deutschen fehlt das Vertrauen zu Social Networks

Wenn's mal exotischerere Lebensmittel sein sollen…

Links CXL

Wenn gesundes Essen zur Sucht wird

Frohes Zahlenmerken: Lange Kontonummern ab 2014

Folgenlose Dioxinskandale

Von der Macht des Quengelns

Video: So klaut man eine komplette Palette Bierdosen

Berlin: Vor Sonn- und Feiertagen knappere Öffnungszeiten

Zwölf Flaschen Whisky in der Hose

Video: Mal wieder eine Domino-Kettenreaktion im Supermarkt

Falsche Kontrolle bei Bio-Lebensmitteln

So viel Zucker steckt in verschiedenen Lebensmitteln

Links CXXXVIII

Gefälsche Bio-Produkte gingen auch nach Deutschland

Videoüberwachung 2.0

Sinn und Unsinn von Ernährungsweisheiten

Alte Werbespots (50er/60er) – SPAR ist auch dabei!

Kleine Bosheiten zu Weihnachten

Wieder die EU: Neue Fruchtsaftregeln

Handelsrichtlinien für gefährdeten Fisch

Soziales Shoppen

Massenhaltungstiere unter Dauermedikatation

Den Norwegern geht die Milch aus

Links CXXXVIII

Deutschlands erster veganer Supermarkt

Betrügereien mit Persipan

Neuer Lieferdienst von Google?

Wenn der Weihnachtsbaum "SOS" blinkt

"Brottest" sorgt für Polizeieinsatz

Vielleicht doch öfter mal vegetarisch essen?

Regionaler Etikettenschwindel

Fairtrade-Boom

Die CNC-Fräse für die ganze Familie

Der gute Jahrgang 360, ein erlesener Tropfen…

Links CXXXVII

Framstag 2071 (Penny-Werbung, aber originell…)

Aigner verspricht effizientere Lebensmittelkontrollen

Billiges Palmöl zerstört wertvollen Regenwald

Vom Onlinekunden zum Kriminellen

Preisabsprachen bei Maschinenspülmittel

Rotwein und Käse schmeckt eben DOCH zusammen

Schweiz: Alkoholtestkäufe sind unzulässige Ermittlungen

Video vom BR: Volkssport Containern

Oftmals zu kleine Schrift auf Verpackungen

Stevia, der Hype und die Industrie dahinter