Skip to content

Links CCLXI

Lohndumping für Billigfleisch

Ware in der Tragetasche ist noch kein versuchter Diebstahl

Vernichtendes Testurteil für Basilikum-Pesto

Lebensmittelindustrie soll für Kontrollen selber bezahlen

Kunden… und die Coke-Flaschen

Lebensmittel: Inflation steigt auf 1,9 Prozent

Fassbrause: Biergeschmack ohne Alterskontrolle

Geprüfte Lebensmittelprüfer dürfen nicht mehr prüfen

Gentechnik in Bio-Gemüse – Widerspruch zum ZDF-Bericht

Weniger strenge Regeln bei Fairtrade-Süßwaren

Links CCLX

Millimetergroße Grundpreisangabe ist noch lesbar

Wenn der DHL-Bote zum Milchmann wird

"Gefühlte Inflation" bei Eiscreme am höchsten

Wie man eine Bewerbung gründlich vergeigt

What’s killing the bees

Die Mehrheit der Deutschen isst weiter viel Fleisch

Max Bahr folgt Praktiker in die Insolvenz

So viel kostet das Leben in Deutschland

Pferdefleischskandal: Wo geschummelt wird

Bio statt billig: Profit mit verändertem Kundenverhalten

Links CCLIX

Nur der wohlerzogene Kunde ist König

Welcome to Kitty Mart: Katzen in Geschäften

Die erstaunlichen Leistungen von Bananen

Krebserregende Stoffe in Kräutertee-Sorten entdeckt

EU: Der Zustand der Fischbestände verbessert

Wie man fair produzierte Kleidung findet

Verbraucherschutz-Bilanz von Sarah Wiener

Biomarkt-Kunden verursachen mehr CO2

Getränkemarkt-Mitarbeiter für 5000€ erstochen

Siegener Kunden verlangen "ihren" Laden auch am Sonntag

Links CCLVIII

Mineralwasser häufig nicht besser als Leitungswasser

"Wir wollen in Europa kein Klonfleisch"

Cancer-Fighting Watermelon “Cake”

Wem gehört der weggeworfene Joghurtbecher?

Lebensmittel sind der neue Luxus

Aldi zwingt Angestellte zur "absoluten Kapitulation"

Entspannung bei Lebensmittelpreisen

Antibiotika: Resistente Keime in Schlachthähnen entdeckt

So geht das Veganer-Leben ohne dumme Sprüche

Farbstoffe in Lebensmitteln: Bunt und gefährlich

Links CCLVII

Chekmarkx: Interessante Alternative zum Warentrenner

Viele glauben nur, sie würden an Glutenunverträglichkeit leiden

Sommerdrinks – Die Bowlenkiller

Endlich: Akku-Leuchten sollen am Fahrrad legal werden!

Wer muss an der Kasse den Warentrenner auf's Band legen?

Wie sich der Handel jetzt gegen Vandalen wehrt

Jugendliche rauchen wieder häufiger

Aigner lehnt Lebensmittel-Ampel ab

Nach der Bewerbung die Kasse geplündert

Praktiker steht vor dem Aus

Links CCLVI

Sohn tot – Mutter verklagt Energy-Drink-Hersteller

Antibiotika in der Viehhaltung

Lebensmittelpreis für Monsanto

Verbraucher zahlen für Billig-Lebensmittel doppelt

Regenbogenspaghetti

Burger-Werbung ohne Angabe der Zusatzstoffe

Razzia bei Fleischbetrieben in Bremen und Niedersachsen

Ein Siegel für "Faire Kleidung"

Küchengeräte-Quiz: Handy oder Saftpresse?

Deutsche essen auch abgelaufene Lebensmittel

Kein Urteil gegen Containerer

Der "Skurrile Prozess gegen Containerer" (Aus den Links CCLIII) hat übrigens ein Ende gefunden. Die beiden Containerer sind freigesprochen worden.

Allerdings nur, weil Rewe die Anzeige wegen Hausfriedensbruch zurückgezogen und kein Interesse an einer Verfolgung des "Diebstahls" verkündet hat. Dies ist also kein Präzedenzfall, der Containern generell erlaubt.

Links CCLV

Fertiggerichte – Schnell und billig ist gar nicht so schlecht

Mentholzigaretten: Eine Frage des Geschmacks

Verbraucherschützer warnen vor Online-Ernährungsberatung

Udo Pollmer über Geschmacksverstärker im Essen

Onlineshops mit Individualpreisen

Eine Milliarde Jahre altes Wasser – kein Genusserlebnis

Düngemittelreste verunreinigen Obst und Gemüse

Wonderful Pistachios

Fresh salads to go

Pfälzer Erdbeeren: Gelb und krumm

Links CCLIII

Fastfoodketten-Eiswürfel: Mehr Bakterien als in Klowasser

The pupils who think fish fingers come from chickens…

SZ-Tipps für den Einkauf von Salat

Eine Kohleminen-Gesellschaft installiert Solarzellen

Teure Lebensmittel treiben die Inflationsrate

Skurriler Prozess gegen Containerer

Verkäufer verfolgt Diebin und wird zum "Täter"

Mit Tresen und alten Fliesen: Einkaufen wie bei Tante Emma

Käfig-Eier aus der Ukraine

Die Konformität der Innenstädte