Freerk hat mir nicht nur ein SPAR-Markt-Foto zukommen lassen...
Moin Björn,
im August letzten Jahres sah ich im obersten Stockwerk der City Mall in Mangalore, Indien einen "Spar Hypermarket" und musste natürlich ein Foto für dein Blog machen. Der Markt ist riesig und passte irgendwie überhaupt nicht zum Rest Indiens. Mehr Fotos und Infos gibts hier.
Direkt nebenan auf derselben Etage gab es übrigens noch einen lustigen Laden: "Burkha Fashion"
...sondern gleich noch ein Geschäft, dessen Name zumindest auf mich einen sehr seltsamen Eindruck macht. Immerhin steht die Burkha (zumindest für mich) für das absolute Gegenteil dessen, was der Begriff "Fashion" ausdrückt.
Noch ein verwaistes SPAR-Markt-Foto. Der Markt befindet sich irgendwo in Frankreich und auch zu diesem fehlen mir leider weitere Informationen oder ein Absender.
Also auch diesmal wieder die Bitte um weitere Infos:
Die Bilder eines der bislang vermutlich abgelegensten SPAR-Märkte hat mir Hans zugemailt
Hallo, Björn.
Dieser SPAR-Laden ist in Port Vila, Vanuatu – den ehemaligen Neuen Hebriden im Suedpazifik.
Das zweite Photo ist zum "Vergleich" dabei - die ultimative Obst - und Gemueseabteilung...
Vielen Dank für die beiden Fotos. Tzzzz... Und ich mache mir so viele Gedanken um meine Gemüseplatzierung hier im Laden. Man sollten in vielen Dingen einfach viel pragmatischer sein.
Ich habe im Laufe der Zeit viele E-Mails mit noch viel mehr SPAR-Markt-Fotos bekommen, die ich irgendwie alle durch das Verzeichnis mit meinen Blogbildern durchgeschleust habe. Zwei Bilder sind dabei offenbar als Dateileichen hier hängengeblieben. Ich habe zu diesen beiden Märkten keine konkreten Informationen und auch keine dazugehörige E-Mail mehr. Entweder habe ich den Bezug verloren, bevor ich die Fotos verbloggen konnte, oder – nicht undenkbar – diese beiden Märkte haben es schon ins Blog geschafft und ich habe es vergessen.
Sollten sich die ursprünglichen Absender wiedererkennen, bin ich für eine kurze oder auch gerne lange Meldung dankbar.
Gelbe Kennzeichen, Linksverkehr, englischsprachige Werbung am Schaufenster dieses SPAR-Marktes, der sich folglich irgendwo Großbritannien befindet:
direkt vom sonnigen Strand bekommst Du den Schnappschuss einer SPAR-Filiale auf Kreta im Städtchen Chersonissos.
Vielleicht kann der ja zu Deiner kleinen Sammlung beitragen, wenn Du den hier nicht eh schon in Deiner Liste hast.
Zu Erkennen ist leider nicht wirklich viel, denn ich saß am Steuer und rief meiner Frau nur zu: "Ein SPAR-Markt, mach mal ein Foto für den Shopblogger!". Sie schaute verwirrt, knippste aber trotzdem.
ich dachte eigentlich, in Deutschland wäre Spar so gut wie tot. Nun habe ich in dem gerade in Renovierung befindlichen Bahnhof in Soest die Neueröffnung eines "Spar Express" entdeckt. Der Laden liegt ziemlich versteckt hinter/in der Bahnhofsbuchhandlung und ist vom Sortiment wohl eher als Kiosk einzuordnen. Fotos findest Du im Anhang zur freien Verwendung.
MfG
Jens
Jein. "SPAR" gibt es durchaus noch in Deutschland. Da wären zum einen noch etliche selbstständige Kaufleute, die nicht auf gelb-blau umflaggen wollen (so wie ich ), aber vor allem auch die "SPAR Express"-Märkte mit Quickshopcharakter. Hat also nichts mehr mit dem klassischen Supermarkt und dem gut sortierten Nahversorger zu tun.
In erster Linie ist "SPAR Express" in Verbindung mit ein paar Zapfsäulen in etlichen (sämtlichen?) JET-Tankstellen zu finden. Aber offenbar nicht nur da:
Zwei sehr merkwürdige Einsendungen von SPAR-Markt-Fotos ereigneten sich vor einigen Monaten. Am selben Tag bekam ich sowohl das obere Foto und diese Mail von Fabian
Hi,
musste unterwegs an der Shopblog denken, als ich mir im SPAR meiner Urlaubskindheit Zahnpasta kaufte. Ergebnis: Ein Foto vom Markt mit der Tanne aus Wijk aan Zee, Holland. Hoffe das erweitert die Sammlung.
als auch das untere Foto und diese E-Mail von Eugen:
Hallo,
ich weiß nicht in wie fern das für dich interessant ist, aber ich habe in Velsen (Holland) einen Sparmarkt entdeckt und weil ich jedes mal an dich denken muss, wenn ich einen Sparmarkt sehe, habe ich dir Fotos davon gemacht.
Ich weiß nicht genau, wie die Gemeiden in Holland organisiert sind. Wijk aan Zee ist ein winziger Ort vor Velsen. Offenbar scheinen sie nicht zusammenzugehören. Möglicherweise hat Eugen auch einfach nur die nächstgrößere Stadt genannt. Wer weiß das schon. Auf jeden Fall vielen Dank an die beiden für die Fotos.
Andreas hat mir das Bild eines winzigen SPAR-Marktes in Annecy (Frankreich) zugemailt. Der Laden ist so eng, dass man als einkaufender Rucksacktourist sehr aufpassen musste, um nicht die Regale umzusortieren. Vielen Dank dafür.
Sven hat mir einige Fotos von mehr oder weniger kleinen SPAR-Märken in Manchester zukommen lassen. Vielen Dank dafür.
Auf dem oberen Bild ist übrigens der Markt auf dem Campus der Universität von Lancaster zu sehen.
Klaus hat mir viele Fotos aus einem SPAR-Markt in Bangalore / / Südindien zugeschickt. Vielen Dank dafür und hier seine E-Mail dazu:
Hallo Björn,
bei meinem letzten Besuch in Bangalore / Südindien bin ich mit meinen Kollegen im dortigen SPAR-Markt gewesen. Wir sind auf der Suche nach einer kleinen Gewürzsammlung zum Mitnehmen gewesen. Leider sind wir nur am Sonntag unterwegs gewesen und abends hatte "nur" der Spar auf.
Durch die "Deutsche Bank"-Filiale im gleichen Gebäude war dann auch das Heimatgefühlt perfekt...
Auf den Bilder hab ich auch noch ein paar interessante Eindrücke aus dem SPAR festgehalten:
* billig kopierte Lego Bauklötze
* die Reisauswahl
* 1KG Chilis für nicht mal einen Euro (1€ ~ 60 Rs.)
* Lindt Schokolade gibt es aus dem Kühlschrank
PS: im Laden hängt ein Plakat mit der Aussage, dass Spar 180.000 Mitarbeiter hat. Zählt Dein Team dazu?
Zur Frage nach den Mitarbeitern: Rein rechtlich gehörten wir auch zu SPAR-Zeiten nie dazu. Ich bin selbstständig und meine Mitarbeiter sind offiziell bei mir, bzw. meiner Firma "Neustädter Frischmarkt e.K." angestellt.
Du weißt inzwischen, dass Irland fest in der Hand von Spar-Märkten ist. Mit Bildern von Dubliner Spar-Märkten (die wirklich alle 50 Meter aus dem Boden sprießen) wollen wir dich aber nicht langweilen.
Wir haben stattdessen den konkurrenzlosesten Spar-Markt Irlands fotografiert, der auf Ínis Mór, einer der Aran Islands, liegt. Der Spar-Markt ist der einzige Supermarkt auf der Insel. Hier ein Link auf
Google Maps.
Viel Spaß beim verbloggen!
Florian und Kathrin