Verena hat mir Fotos vom neuen
SPAR Gourmet im neuen Terminal am Wiener Flughafen zugeschickt. Vielen Dank dafür!
Die roten Portale sehen sehr cool und futuristisch aus. So hätte ich den Laden hier in Bremen im
Space Park bestimmt auch präsentiert. Aber daraus ist ja nun aus unterschiedlichen Gründen nichts geworden, auch wenn ich damals schon Kontakt zum Betreiberkonsortium hatte und Interesse verkündet und Ideen zur Gestaltung eines solchen Marktes präsentiert hatte. Einen Lebensmittelmarkt gibt es übrigens bis heute nicht in der "Waterfront"…
Micha hat mir dieses Foto geschickt:
Hallo Björn!
Hier ein Foto vom Spar-Markt in Craignure auf der Isle of Mull in Schottland. Direkt am Fähr-Terminal gelegen versorgt der einzige Supermarkt des Örtchens Einheimische und Touristen mit Lebensmitteln (dabei auch überraschend viele Bio-Produkte). Postkarten und eine kleine Post-Filiale findet man auch im Markt.
Vielen Dank auch für diese Zusendung und wie immer bekommit ihr per Klick die große (und in diesem Fall auch ungeschnittene) Version des Bildes zu sehen:
Vielen Dank an Mario für die Zusendung!
Noch ein SPAR-Markt-Foto von Rudi. Dieser befindet sich in Bad Gleichenberg in der Steiermark/Österreich. Zusatzinfo: "Sehr gut sortiert, mit einer extra Abteilung regionaler Produkte bzw. steirischer Produkte."
Vielen Dank auch dafür!
Vielen Dank an Hans, der mir dieses Foto des "SPAR express" im Hauptbahnhof in
Rom zugeschickt hat.
Markus dieses Foto des oder eines "SPAR Gourmet"-Marktes in Wien zugeschickt. Vielen Dank dafür!
Das Foto zeigt den Spar-Gourmet in
Gmunden am
Traunsee, direkt an der Esplanade am See.
Eingeschickt von Rudi aus dem Bayerischen Wald, der mich mit seiner Mail an die
"verlorengegangene" Mailadresse erinnert hat.
René Weise hat mir geschrieben:
Hallo Björn,
es gibt auch in Deutschland noch einige SPAR-Märkte welche noch nicht in deinem Blog erschienen sind. Zum Beispiel unser Markt in Ortrand. Ich betreibe den Markt mit meinen Eltern. Im Zuge der laufenden Erweiterung von 600 auf 1300 m² werden wir nun auch auf E umfirmieren. Also dachte ich mir sende ich dir noch ein Foto von unserem Markt.
Vielen Dank auch für diese Einsendung!
Vielen Dank an Mario für die Zusendung.
Louis hat mir noch ein paar SPAR-Markt-Fotos aus
Lloret de Mar geschickt. Vielen Dank auch dafür wieder!
SPAR "La Pau":
Eurospar:
SPAR Express:
Vielen Dank an Mario für die Einsendung.
Frank hat mir dieses Bild eines (an dem Tag leider geschlossenen) SPAR-Marktes in
Montecatini Terme (Toskana) geschickt. Vielen Dank dafür!
Luis hat mir mal wieder Bild von SPAR-Märkten geschickt, diesmal aus Barcelona. Vielen Dank dafür.
Der erste Markt ist ein sehr kleiner uriger Laden (
http://g.co/maps/8bewb).
Der zweite Markt befindet sich in der Nähe des Torre Sant Sebastià der Hafenseilbahn und dem Strand. (
http://g.co/maps/rqqqf) Für die Innenaufnahme wurde die Erlaubnis beim Kassierer eingeholt.
Christian hat mir auch ein SPAR-Markt-Foto geschickt. Dieser hier befindet sich in
Brighton und zu dem Laden gab es auch ein paar Infos. Vielen Dank.

auch im schönen Seebad Brighton an der britischen Küste gibt es einen SPAR-Markt. Er liegt ziemlich zentral, vom Bahnhof aus kann man ihn zu Fuß erreichen. Damit war er auch in Laufreichweite meines Hostels - eingekauft habe ich dort aber nicht, denn ich habe den Laden erst am vorletzten Tag entdeckt und das Sortiment war, wie bei den meisten Supermärkten in Brighton, überschaubar: Eine kleine Auswahl an Lebensmitteln (Obst, Gemüse, Backwaren, Molkereiprodukte, Chips) und der nötigste Grundbedarf an Haushaltswaren, inklusive einiger Klatschzeitschriften. Damit hebt er sich weder in Sortiment noch Preis von anderen Supermärkten in der Stadt ab. Für das, was wir in Deutschland "shoppen" nennen, war Brighton dafür ganz wunderbar.
Sebastian hat mir dieses Foto geschickt, von dem es wie fast immer auch die Originaldatei zu sehen gibt. Vielen Dank dafür.
Hej Björn,
am 16. April, dem 72. Geburtstag von Königin Magarethe II. gelang mir dieser recht gelungene Schnappschuss. An diesem Tag waren alle Busse beflaggt unterwegs, fast wie früher zur Frühlingsmesse.
Der abgebildete Markt liegt in Kopenhagen/Kastrup, auf der Insel Amager (Geolocation habe ich für neugierige im Bild belassen). Recht nett eingerichtet, eine gute Auswahl an Mayo in Flaschen und Tuben kann ich zumindest bescheinigen.