als ich heute den Artikel in den Bremer Nachrichten las, fielen mir meine Fotos aus Cala Rajada ein. Den kleinen Laden gibt es schon ewig, mindestens seit 1987, wo ich ihn das erste Mal fotografiert habe – damals noch klassisch auf Kleinbild-Film.
Nun hier also für deine Sammlung beide Läden, die direkt gegenüber liegen, am Hafen von Cala Rajada. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.
Liebe Grüße,
Friederike
Vielen Dank für die beiden Bilder. Zwar nicht ungewöhnlich, aber dennoch cool finde ich die zusammengeschnürten Chili-Bündel, die dort vor den Läden hängen.
Quirin hat mir dieses Fotos eines SPAR-Marktes, ähm, also mehr eines SPAR-Markt-Werbeschildes in Südtirol geschickt. Aber dafür sind schöne Berge im Hintergrund.
Stefan hat mir ein Foto eines kleines SPAR-Marktes in Polen zukommen lassen. Dazu schreibt er:
Hallo Björn,
als jahrelanger Leser deines Blogs geht man ja schon mit etwas anderen Augen durch die Welt. Man sieht ein paar Dinge, die einem sonst nie aufgefallen wären und man achtet auf Dinge die einem sonst weniger interessant erschienen wären.
Bei einem Aufenthalt in Polen (Ustron, Schlesien (Beskiden)) konnte ich mir angehängtes Foto nicht verkneifen.
Das Innere des Ladens (Angebot, freundliche Mitarbeiter) war besser als der äußere Schein vermuten lässt.
Ich war aber auch über viele sehr positive Entwicklungen in diesem Land angenehm überrascht.
Mit diesem Laden behauptet sich hier auch einer gegen viele, uns allen bekannte, ganz Große. Diese sind in großer Zahl (mindestens 5 Filialisten), trotz dieses doch relativ kleinen Ortes, in Schlagweite vorhanden.
Ich habe Deine entsprechende Kategorie nach einem polnischen Spar durchforstet, aber ob der Menge der Einträge (und meiner eher abwesenden Geduld), wurde ich nicht fündig.
Somit ist Dieses sicher nicht exotisch, schließt aber vielleicht doch eine Lücke.
Martin hat mir dieses Foto eines SPAR-Marktes (übrigens der einzige nennenswere Lebensmittelmarkt in dem 200-Seelen-Dorf) aus dem Ferienort Algajola auf Korsika zukommen lassen. Vielen Dank dafür.
Florian hat mir ein paar Bilder von SPAR-Märkten auf Mallorca zukommen lassen. So viele Läden, die sich im Keller befinden. Dieser hier befindet sich quasi direkt am Meer und nur ein paar Straßen vom Ballermann entfernt. Hierzulande würde man mit so einem Zugang wahrscheinlich nach kurzer Zeit schon elendig in die Pleite gehen.
Thomas hat mir ein paar Links zu einem "Klmaschutz-Supermark" geschickt. Vielleicht auch, weil es ein SPAR-Markt ist, aber eigentlich auch einfach nur aufgrund der Sache als solche, möchte ich den nicht nur kommentarlos in der nächsten Linksammlung verschwinden lassen.
ich war am Wochenende in Südtirol und bekam unterwegs Durst, also schnell in den nächstbesten Laden marschiert. Erst an der Kasse beim Blick auf die Plastiktüten hab ich überhaupt registriert, dass ich in einem Sparmarkt bin. Da fiel mir dann auch gleich dein Blog und deine Sammlung von Spar-Märkten aus aller Welt ein.
Vielleicht fehlt dir der hier ja noch in deiner Sammlung
Georg hat mir ein paar Bilder eines, ähm, "SPAR"-Marktes aus Ipsos geschickt. Vielen Dank dafür. Anbei die vollständige E-Mail. Ironie muss jeder selber finden, aber das dürfte nicht schwer fallen.
Hallo Björn,
ich habe hier ein paar Bilder eines Spar Markts in Ipsos (Korfu). Das ist etwa hier.
Tut mir leid, dass die Bilder so dunkel sind. Aber es war schon Nacht. Die haben dort nämlich auch lange Öffnungszeiten.
Ich bin beim Sortiment stutzig geworden. Das schien mir weniger ein Supermarkt als viel mehr ein verkaufe-blöden-touristen-jeden-ramsch-um-viel-geld Markt zu sein. Und beim Logo kamen mir auch leise Zweifel. Aber wahrscheinlich bin ich einfach nur zu misstrauisch.
Liebe Grüsse aus Österreich
Georg
PS: Jetzt hab ich die Email schon vor 30 Sekunden geschrieben. Warum finde ich die Bilder noch nicht im Blog? Gefallen sie dir nicht
meine Frau und ich waren im Januar/Februar (2010 <- nur falls das mit dem veröffentlichen etwas länger dauert ) in Norwegen und die letzte Station unserer Reise war Tromsø. Einen Spar hast du ja schon mal im Blog gehabt.
Die angehängten Photos sind von einem etwas größeren in der selben Straße. (Anm.d.Red.: Die Fotos habe ich auf ein Bild reduziert. Die Innenansichten würden den Rahmen hier dann doch zu sehr sprengen...)
Meine bessere Hälfte wunderte sich warum ich unbedingt Photos von einem Supermarkt machen wollte und auch nach der Erklärung hörte das Augenrollen nicht auf. Ich dachte mir einfach das die Bilder sich in deiner Sammlung wohlfühlen werden.
Daniel hat mir ein paar Fotos von SPAR-Märkten und deren Werbeschildern in Irland geschickt. Dazu schreibt er:
Als ich kürzlich in Irland unterwegs war, haben meine Freundin und ich uns beim ersten Spar Markt den wir gesehen haben, kurz angeguckt, gegrinst und geknipst.
Der Spar Markt in Kilkenny war leider eine Baustelle, aber das Logo fand ich doch recht schick, ebenso wie das von dem Markt in Dublin.
Spar ist in Irland wohl eher eine Art Straßen-Verpflegung mit kalten und warmen Snacks, Süßigkeiten, Getränken usw. Die komplette Einkaufswelt ist wohl Tesco und SuperValue vorbehalten, dicht gefolgt von Aldi und Lidl. Diese sind aber im Vergleich zu den ersteren, scheinbar Geistermärkte mit nur vereinzelt vorhandenen Kunden. Oder ich war nur zu den falschen Zeiten einkaufen
Vielen Dank an die beiden für die Fotos. Den Markt auf dem untersten Foto hatte ich übrigens hier auch schon einmal – bei Dunkelheit mit Beleuchtung.
Mike hat mir dieses Foto zugemailt. Dazu schreibt er:
Moin,
hier ein Bild fuer deine Kategorie Spar-Maerkte aus aller Welt. Das hier ist ein Spar Markt in Cortellazzo, Italien, oestlich von Jesolo. Ein Bild aus dem Innenraum habe ich leider keines, da gerade in dem Moment die Polizia vorbeikam und sich mit dem Verkaeufer unterhalten hat. Die zu fotografieren hab ich mich leider nicht getraut .
Hätte bestimmt für eine interessante Diskussion und mühsame Erklärungen gesorgt. Oder eine gemütliche Nacht ganz im Kreise der Familie.
Pascal hat mir ein Foto eines SPAR-Marktes geschickt. Dazu schreibt er:
Moin Björn,
hier noch ein Bild eines Spar-Marktes aus Cala Rajada. Ich dachte erst ich fotografiere alle Märkte die ich zufällig finde, aber irgendwie gibt es die dort an jeder Ecke. Deshalb hier einer den du bisher noch nicht gebloggt hast.
Doch, hatte ich. Am 5. März war dieser Markt zum ersten Mal zu sehen. Und am 7. August auch noch einmal. Und jetzt am 22. September wieder. Und wenn mir noch jemand ein Bild davon schickt, bekommt dieser kleine Markt seine ganz eigene Rubrik. Aber immerhin haben wir ihn jetzt mal von beiden Seiten. Nur dass es SPAR-Märkte dort "an jeder Ecke" gibt, glaube ich langsam nicht mehr. Drei Zusendungen aus Cala Rajada – und immer wieder der selbe Laden.
Hier ein Beitrag von Alexander zum Thema "SPAR-Märkte in aller Welt":
Dieser steht im BTC Shopping District in Ljubljana, der Hauptstadt des wirklich schönen Slowenien. Da die gesamte Ladenfront als Integrierter Shop offen ist, sieht man schön, wie groß der Laden doch eigentlich ist...
Joah, riesig, der kleine. Vielen Dank für die Bilder.
Uwe hat mir dieses Foto eines kleinen SPAR-Marktes in Norditalien zukommen lassen. Vielen Dank auch dafür und die Zusatzinformationen:
Den Spar Markt habe ich im Urlaub in Cogne (Nähe Aosta Nordwestitalien) entdeckt. Er ist sehr klein, in der Mitte des Ladens steht nur ein Warenträger ebenso wie rechts und links. Ganz hinten ist eine Frischtheke mit Brot, Fleisch und Käse.
Was mich erstaunt hat, dass die Batterien von derselben Marke dort 2 Euro billiger waren als im großen Supermarkt in einer Stadt in der Nähe.