Skip to content

Chorankündigung

Folgende E-Mail bekam ich heute Morgen:
Hallo Björn Harste,

als stille und treue Blogleser möchten wir unseren Bremenaufenthalt am kommenden Wochenende gerne dazu nutzen Deinem 24h Spar-Laden in der Neustadt einen Besuch abzustatten.

Wir sind wohl Deutschlands unbekannteste Acappella-Gruppe (http://www.choirblax.de) und unsere Mitglieder sind derzeit über die ganze Republik verstreut. [...]

Neben 4 Geburtstagen die wir in dieser Nacht besingen werden (alles kurze Gigs mit max. 20min Gesang) könnten wir uns vorstellen auch eine Deiner Kühltruhen oder das Zeitungsregal zu besingen. [...]

Wir würden am Wochenende mit max. 4 Sängern + 2 Begleitungen sein, also es wird kein Massenauflauf werden. [...]

Bist Du überhaupt auf Schicht am Samstagabend? Weil wenn der famose Shopblogger himself eh nicht da ist, dann verplanen wir unsere Zeit anders.

Viele Grüße,
Die A Cappella Gruppe Choirblax
Und so kam es, dass am Samstag, dem 30. Juni 2007 gegen, bzw. ab 20:00 Uhr hier im Laden zwischen allen Kunden die Choirblax singen werden.

Interview für Weser Kurier

Eben war eine Reporterin und ein Fotograf hier, die für die Bremer Regionalzeitung Weser Kurier ein Interview aufgezeichnet, bzw. einige Fotos geschossen haben.

Ich bin mal gespannt, wieviel Platz sie mir in der Zeitung gönnen werden. Immerhin ist meine Non-Stop-Ladenöffnung noch eher ein Kuriosum. Im gesamten Nordwesten bin ich wohl nun erst der dritte Laden dieser Art, der das durchzieht.

Noch einmal auf Energy Bremen

Da kommt man morgens nichts ahnend zur Firma und erfährt dann von den beiden Nachtschichtlern, dass kurz zuvor der Energy-Moderator Matze nicht nur persönlich hier war und ein paar Worte mit meinen beiden Mitarbeitern gewechselt, sondern dieses auch noch kurze Zeit später in einem Radiobeitrag berichtet hat.

@Matze: Ich glaube, so langsam brauche ich mal die beiden Mitschnitte für's Blog! :-)

Interview bei Energy Bremen

Gegen 6:15 Uhr könnt ihr das kurze Interview mit mir bei Radio Energy Bremen in der Morningshow mit Matze und Judith hören. Auf der Website wird ein Lifestream angeboten.

Hoffentlich habe ich nicht allzuviel dummes Zeugs dahergeplappert. Ich merke doch, dass mir die Müdigkeit mittlerweile sehr zu schaffen macht. Seit gestern Morgen hatte ich nur eine Stunde Schlaf - und die war auch noch ausgesprochen unruhig...

Bericht im Bremer Anzeiger

Ich berichtete gestern vom Besuch unseres Bausenatoren Neumeyer. Hier nun den entsprechenden Bericht im Bremer Anzeiger. Sie haben sogar das Blog erwähnt. :-)
Den Vorstoß der Kaufleute, unter ihnen auch Schuhgeschäft-Inhaber Hans-Hermann Hägermann und der wegen seiner Internet-Seite www.shopblogger.de über die Grenzen der Stadt hinaus bekannte Spar-Markt-Betreiber Björn Harste, zur Umstellung der Parkscheinautomaten, begrüßten die Politiker. Für Bausenator Neumeyer ist „dies ein Instrument, welches schnell umzusetzen ist, da es die Stadt nicht zu viel Geld kostet.“
So sah die ganze Seite in dem Blatt aus:




Bildunterschrift: "CDU-Kandidat Andreas Jacobsen, Spar-Markt-Inhaber Björn Harste und Bausenator
Ronald-Mike Neumeyer (CDU, von links) im Dialog. Foto: Timo Nobis"

Meine Güte, was für ein grausames Foto von mir. :-)

La Via Campesina

Pressemitteilung (im .pdf-Format) unseres Nordlichter-Partners und Mitstreiter der Weserklasse, der Bremer EVG zum Internationalen Aktionstag des weltweiten Kleinbauernnetzwerkes "La Via Campesina" am 17.4.2007.
Hier in Bremen findet morgen von 17-20:30 Uhr auf dem Ziegenmarkt ein lokaler Aktionstag mit einem vielfältigen Programm statt. Es werden Kurzfilme gezeigt, Informationen zum Konzept der Ernährungssouveränität und zu den Risiken der Gentechnik vermittelt, es gibt Essen und Live-Musik sowie einen Vortrag der Biobäuerin Ada Fischer aus Cuxhaven zu den Auswirkungen der Liberalisierung der Märkte auf die Landwirtschaft hier bei uns und in den Entwicklungsländern.

Organisiert wird der Aktionstag vom Aktionsnetzwerk globale Landwirtschaft. Unterstützt wird er von der Bremer Erzeuger-Verbraucher-Genossenschaft, dem Verein Sozialökologie und dem Bremer Bündnis gegen Gentechnik in Lebensmittel (Mitglieder sind u.a. Greenpeace und der BUND).

ConHamBre

Folgende Mail haben wir kürzlich erhalten, die Veranstaltung findet heute Abend statt:

Hallo, liebes SPAR-Markt-Team -

nachdem inzwischen einige Zeit vergangen ist, in der wir mit unserem Projekt „ConHamBre" (besonders mit der Vorbereitung eines Info-Abends am Donnerstag, zu dem wir auch Sie herzlich einladen) sehr beschäftigt waren, kommt hier der angekündigte Artikel samt Bildmaterial mit Bitte um Veröffentlichung auf Ihrer Website http://www.shopblogger.de:

Schokolade macht ja bekanntlich glücklich. Und wer "FAiROCO" geniesst, tut damit nicht nur sich selbst, sondern auch anderen etwas Gutes, denn der Erlös aus dem Verkauf der Schokolade kommt einer ökologischen Kakaobauern-Kooperative in der Dominikanischen Republik zugute.
Und "pädagogisch sinnvoll" ist das Ganze auch noch:
Die Bremer Schülerfirma kursivDESIGN (www.kursiv-design.de) gestaltete den fairen Bio-Schokoriegel und schloss sich mit der Hamburger Schülerfirma FairChoc (www.fairchoc.de) vom Altonaer Gymnasium zu einem gemeinsamen Projekt "ConHamBre" (Conacado - Hamburg - Bremen) zusammen, um die leckere Schokolade "an den Mann zu bringen".
Also eine rundum gute Sache!

Wer mehr darüber erfahren möchte, ist herzlich eingeladen zu einem Info-Abend
am Donnerstag,
den 22. März 2007,
von 19:00 - 21 Uhr im "forum Kirche",
Hollerallee 75, 28209 Bremen,

oder besucht uns
im Internet unter www.conhambre.de.

Wir bedanken uns für Ihre Unterstützung und freuen uns auf eine weitere Zusammenarbeit!
Christine Sturm
und das Team der Schülerfirma „kursivDESIGN"

Senioren-Talkshow in der Jugendherberge

Gestern im Weser Kurier:



Nunja, Biomarkt-Kauffrau klingt etwas übertrieben, unser Hauptsortiment ist ja eher konventionell. Dass wir von vielen Kunden seit Jahren als der Biosupermarkt in der Bremer Neustadt mit dem großen Transfair-Angebot erlebt werden, freut mich jedenfalls. :-)
Björn hatte leider keine Zeit und daher übernehme ich den Part, den SPAR-Markt Harste in der Talkshow zu präsentieren. Eine angefragte Aufzeichnung durch den Hörfunk ist eher unwahrscheinlich, es handelt sich ja nur um das Jubiläum 19 Jahre Talk, das Aufnahmevolumen ist auf ca. 6 Termine jährlich begrenzt und heute werden keine berühmten Gäste erwartet. Da der Weserkurier kommt, wird es hoffentlich eine kleine Berichterstattung geben.
Monde und Nomsa aus Südafrika werden ebenfalls heute erwartet. Ich durfte die beiden als Seminarleiter auf dem vergangenen Chorwochende mit Shosholoza erleben und habe Jens Schmidtmann spontan gebeten, die beiden mitbringen zu dürfen. Nomsa und Monde sind Storyteller und Songwriter, sie verfassen und spielen u.a. in Regierungsauftrag kleine 2-Personen-Theaterstücke über Aids, jugendliche Mütter und andere südafrikanische Gesellschaftsthemen. Auch in der Jugendarbeit und in Public Relations und Marketing sind die beiden aktiv, sie sind engagiert, kreativ und sympatisch. Es dürfte also eine interessante Talkshow für Senioren (und andere Interessierte ;-) ) werden und ich freue mich schon darauf.

Nicht auf Teufel komm raus BIO

Heute ist ein Interview im Wirtschaftsteil des Weserkurier abgedruckt. Nein, nicht als Shopblogger, sondern als für ökofaires Engagement bekannter SPAR-Markt waren wir einer der Interviewpartner.
Zumindestens heute kann der Artikel online abgefragt werden, ich habe aber den Text zusätzlich nachfolgend gespeichert. :-) "Nicht auf Teufel komm raus BIO" vollständig lesen

Nudelmanufaktur Antonett Briese

Vor einiger Zeit gab es ja hier im Blog Nudeln zu verschenken. Antonett Briese produzierte sie in ihrer kleinen Nudelmanufaktur. Als "Gutes Geschäft" wurde diese Nudelmanufaktur in der Septemberausgabe 2005 des Gourmetmagazins "Der Feinschmecker" vorgestellt (Scan des Artikels hier). Damals wiesen wir darauf hin, dass man die Nudeln auch online bestellen kann und wir planten, sie bei nächster Gelegenheit in den Onlineshop einzubauen, sobald das Wetter den ungekühlten Versand zuließe (Wintermonate). Das hat sich nun erledigt, es gibt die Nudeln nicht mehr. Ihr könntet etwas daran ändern, aber lest doch einfach selbst:

"Nudelmanufaktur Antonett Briese" vollständig lesen