Skip to content

Vorfahrt mit Schatten

Auf dem Weg nach Hause präsentierte sich plötzlich vor mir auf dem Radweg ein ungewöhnlich großer Schatten eines eigentlich recht dezent gehaltenen Verkehrszeichens. Durch die tiefstehende Sonne wurde das auf der Spitze stehende quadratische Spiegelei des Verkehrszeichens 306 (Vorfahrtstraße) zu einem großen, schwarzen Pfeil, der genau auf mich zeigte.

Richtungsweisender wäre es gewesen, wenn er in die kleine Seitenstraße rechts gezeigt hätte, dort wollte ich nämlich reinfahren. ;-)


Zerhacktes Verkehrsschild

Auf dem Weg nach Hause fiel mir m Grünstreifen neben dem kombinierten Rad- und Fußweg aus dem Augenwinkel ein blaues Dingsbums auf. Ich hatte es so schnell gar nicht identifizieren können, aber der blaue Klecks zwischen all dem Grün hatte meine Aufmerksamkeit geweckt – also hielt ich an und fuhr ein Stück zurück, um mir genauer anzusehen, was das war.

Es war das Vorschriftzeichen 240 "gemeinsamer Fuß- und Radweg", jetzt ist es nur noch ein zerhackter Haufen Alublech. Den Spuren nach zu urteilen würde ich sagen, dass das Schild irgendwie den Weg auf das Getreidefeld gefunden hat und dann in der Folge in das Schneidwerk eines Mähdreschers oder Feldhäckslers geraten ist.


XTREME HOT

Im Kühlregal haben wir derzeit als einmalige Aktion eine besonders scharfe Salami stehen. Die Hardliner, also diejenigen, die sich ihre rohe Habanero noch mit Capsiacin-Extrakt würzen, dürften darüber noch lachen, aber diese Wurst ist definitiv schon relativ scharf und toppt die meisten Produkte für den durchschnittlichen Endverbraucher.

Zwei Kartons hatten wir davon bekommen, laufen tun sie eher verhalten. Ich glaube, wir sind selber bei diesem Artikel unser bester Kunde. Trotz der auffälligen, vielleicht aber auch gerade wegen der für Salami untypischen Verpackung, scheint die Xtreme-Hot-Salami nicht viele Freunde hier unter unseren Kunden zu haben.

Ein paar Tage MHD haben sie noch. Vielleicht möchte der eine oder andere hier im Blog mitlesende Kunde sie ja doch noch schnell probieren, mit 1,49 Euro pro Packung kostet die Salami auch kein Vermögen.

Nein, kein Postversand. :-)