Skip to content

Erdbeerkuchen für alle Kollegen

Am letzten Packtag war bei einem Wiener Boden die Packung beschädigt worden. Reduziert anbieten mögen wir offene Packungen nicht, aber zum Wegwerfen war die ansonsten ja noch einwandfreie Ware dann auch zu schade. Also hatte Ines kurzerhand zum nächsten Liefertag einen Erdbeerkuchen daraus gemacht und so hatten dann alle was davon.

Und das SPAR-Kind war auch dabei, schließlich sind Ferien. ;-)


Lustige Strichcodes – 391

Fundstück von Honza auf dem Trio Mini-Donuts von Lidl: Ein Strichcode in Forms eines Kuchens auf einem Tortenständer, der mit der kompletten Frucht eines Kakaobaums dekoriert wurde. Etwas strange, aber okay. :-D

Vielen Dank auch für diese Zusendung.



Fast zeitgleich bekam ich auch von Susanne eine Variation dieses Strichcodes zugesendet. Hier auf einer Packung Windbeutel, statt mit einer Kakaobohne mit einer Blüte (Vanilleblüte?) dekoriert. Auch dafür natürlich vielen Dank.


Baiser-Törtchen

Wann immer ich jemanden frage, was man mit fertigen Baiser anstellt, bekomme ich als Antwort, dass die gewöhnlich zerkrümelt und für Desserts oder Kuchen verwendet werden. Ich mag Baiser überhaupt nicht gerne (auch nicht in Form dieser kleinen Verzierungen auf Torten) und stehe der Materie entsprechend einfallslos gegenüber.

Wir verkaufen hier auch seit Anbeginn unserer Zeitrechnung kleine Baiser-Törtchen. Gibt es irgendjemanden, der die tatsächlich mit Sahne und Früchten (oder was auch immer) füllt und wie auf dem Foto auf der Verpackung anbietet / verzehrt? Brr. :-D


Blogeintrag von vor dem Blog (41)

Im Anschluss an die Faire Woche 2003 gab es noch im Rahmen des Rezepte-Wettbewerbs rund um das Produkt "Mango Monkey" die

die Fütterung der Sieben Zwerge
.
Die damals zum Glück harmloser verlief, als ursprünglich von mir befürchtet. :-)

Künast, Harste und die Torte

Hab noch ein paar alte Fotos gefunden…

Am 18. Juni 2002 war Renate Künast, zur damaligen Zeit noch Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, in der Kindertagesstätte Bremen-Lüssum zu Besuch. Die Veranstaltung in Form eines großen Sommerfestes war der Startschuss für die Nordlichter-Initiative, bei der wir von Anfang an dabei waren und die eigentlich die Vermarktung regionaler Produkte zum Ziel hatte. Das ganze Projekt ist nach einigen Jahren leider gescheitert.

Hier auf den Bildern schneidet Frau Künast gerade die große "Nordlichter"-Torte an. Ich hab mein Stück schon in der Hand, wie man unschwer erkennen kann. :-)




Die Fütterung der Sieben Zwerge

Am Samstag, dem 27. September 2003, war der große Tag: Ab 15.00 Uhr fand bei uns im Markt die Verkostung der Beiträge zu unserem Gewinnspiel zur Fairen Woche statt, nebst anschließender Preisverleihung. Hierzu hatten wir sieben Kinder aus unserem Kundenkreis eingeladen, die "7 Zwerge" zu repräsentieren und alle Rezept-Kreationen zu probieren und zu bewerten.

Vorbereitungen an der Monster-Torte, die am Schluss auch gewonnen hat:



Ein Topf mit Tomaten-Mango-Suppe auf dem Tisch:



So sieht die fertige Mango-Monster-Torte aus:



Ein Mango-Wackel-Turm:



Die 7 Zwerge, hungrig und startklar:



Die Liste der Köstlichkeiten auf dem improvisierten Flipchart. In die Felder werden wir nach jeder Runde Stecknadeln stecken und welches Rezept am Ende die meisten Nadeln hat, gewinnt.



Pizza Frutta die Mango:



Spür' meine Klinge, Mango-Monster!



Angriff aus dem Hinterhalt. (Hey, ich hatte auch Hunger!)



Eingeschmuggelte Sahne. Nicht aus fairem Handel, aber passte gut zum Kuchen:




Beginn der Bewertung:




Letzte Punkte:




Auswertung der Punkteverteilung:




… und gewonnen hat die Pizza Frutti di Mango. :-D