Diesen Kommentar hatte TOMRA zu
diesem Beitrag hinterlassen.
Es passiert nicht oft, aber eine Bitte habe ich in dem Zusammenhang: Die Blogsoftware kommt damit nicht klar, wenn ihr via copy&paste externe grafische Emoticons im Editor einfügt. Sie werden zwar (im Editor) angezeigt, ich bekomme sogar noch die Bestätigungs-E-Mail, aber gespeichert werden diese Kommentare nicht und sind verloren. In diesem Fall war die Arbeit eher gering, aber wenn jemand da einen richtig langen Text verfasst, wäre es vergebene Mühe.
(Betrifft natürlich nicht die intern angebotenen Smileys.)
Wir ihr seht, werden die Kommentare hier im Blog seit gestern wieder von mir moderiert.
Lange Zeit hatte ich die Kommentarfunktion nun komplett offen, aber damit ist nun (leider!) Schluss. Kritik kann ich ertragen, nicht gut (kann wohl keiner), aber das ist sicherlich kein Grund für eine "Zensur". Ich habe ja nun auch schon viele Anregungen von Euch entgegengenommen. Irgendwelche dahingerotzten Gehässigkeiten rutschten bei mir links rein und rechts wieder raus. Das sind fucking infantile Textschnipsel im Internet, was juckt es die Eiche, wenn sich ein Schwein daran kratzt – und so weiter. Was hier in letzter Zeit jedoch an Unterstellungen, Beleidigungen und Angriffen gegen meine Person hinterlassen wurde, ist unglaublich.
Kurz: Mir reicht's!
Ich lasse mir bestimmt nicht von ein paar gelangweilten Vollpfosten die Laune an meinem Blog verderben. Also huschhusch, schnell zurück ins Heise-Forum. Alle anderen sind herzlich eingeladen, sich hier mit positiver wie negativer, aber bitte immer konstruktiver Kritik zu beteiligen!
Dass für mich subjektiv vermeintlich wichtige oder besonders interessante Blogeinträge ohne jeglichen Kommentar im Archiv verschwinden, kurze, belanglose Beiträge dagegen mitunter zu hitzigen Diskussionen führen, habe ich hier in den vielen Jahren schon häufiger beobachten können.
Ein Beispiel aus der jüngsten Vergangenheit ist der Beitrag
Subjektive Meinung zur (Tiefkühl)kette, an dem ich im Sommer 2017 eine ganze Weile gearbeitet hatte und auf den es sage und schreibe
null Kommentare gab. Dabei hatte ich den Eindruck, dass das Thema und auch meine Meinung dazu eine hervorragende Grundlage für eine angeregte Diskussion wären. So kann man sich täuschen …
Aber woran liegt das nur?
Ich hatte vor Weihnachten in mehreren örtlichen Facebook-Gruppen darauf hingewiesen, dass wir Heiligabend zwei Stunden geöffnet haben. Einen Teil der Kommentare konntet ihr
hier ja schon lesen, letztendlich ging es noch dutzendfach im selben Ton weiter.
Und dann hat eine in der selben Gruppe geschrieben, dass sie ihren Blumenladen an Heiligabend auch für zwei Stunden öffnet – und alle freuten sich und
nicht einer hat sie dafür kritisiert.
Ich stehe schmunzelnd daneben und denke an
Georg von Frundsberg.
Hab das mit unseren zwei Stunden morgen mal in ein paar Facebook-Gruppen gestreut. Herrlich, wie die Leute abgehen.
Augenscheinlich geht wieder alles.
Momentan bitte nicht kommentieren!
Es gibt immer noch ein Problem mit dem Blog!
Leider ist mir erst eben aufgefallen, dass sämtliche Kommentare seit gestern nicht gespeichert wurden. Ich hab sie zwar gesehen (sofern sie zu freizuschaltenden Kommentaren gehören), aber sie haben alle die selbe ID-Nummer und sind entsprechend im Orkus der Datenbank gelandet. 
Rechts in der Seitenleiste werden auch keine Kommentare angezeigt, was wohl mit dem selben Problem zu tun hat.
Spart euch also bitte die Mühe. Es wäre zu schade drum.