Vielen Dank an Stefan, der diesen im inneren wohl ziemlich engen "deSPAR"-Markt im Örtchen
Masacali auf Sizilien entdeckt und gleich für mich fotografiert hat.
Blogleser Jan-Phillip hat während seines Urlaubs in
Meran / Südtirol mehrere SPAR-Märkte entdeckt und auch gleich für mich fotografiert.
Zwei der Bilder sehr ihr nun hier. Eigentlich hatte er mir sogar Fotos von vier Märkten geschickt, aber die anderen beiden glichen sogar vom Bildausschnitt her fast genau
diesen beiden SPAR-Märkten von Roland. Dennoch natürlich vielen Dank für die Zusendung!
(Ich freue mich nach wie vor über SPAR-Markt-Zusendungen.)
Fundstück vor dem Leergutautomaten: Eine leere Flasche
Bierra Ichnusa aus
Sardinien:
Fundstück auf dem Flaschentisch des Leergutautomaten: Eine Flasche "
Birra Dolomiti Pils". (Zumindest im Moment des Schreibens dieses Blogeintrags schien deren Server ein Problem gehabt zu haben …)
Diese Flasche Eistee der italienischen SPAR-Eigenmarke wollte ein Kunde bei uns abgeben. Wir sind zwar kein SPAR mehr, aber auch dann hätten wir sie nicht angenommen.
Schmunzeln musste ich jedoch bei diesem Aufdruck auf der Rückseite der Flasche. Hier in Deutschland steht ja immer "
Serviervorschlag" neben den kunstvoll arrangierten Produktfotos. Hier ist man noch deutlich ehrlicher: "
L'immagine ha il solo scopo die presentare il prodotto", oder kurz auf Deutsch: "
Symbolfoto".
Fundstück auf dem Flaschentisch des Leergutautomaten: Eine leere Mineralwasserflasche der Marke "Acqua Panna" aus Italien.
Offenbar ist das Produkt jedoch weniger exotisch, als ich zunächst annahm: Die Flasche ist einerseits auch auf Deutsch beschriftet, andererseits ist der Artikel sogar bei uns im Warenwirtschaftssystem hinterlegt. Herausgefunden durch "anpiepen" mit unserem Bestellgerät. Diesmal habe ich den Artikel jedoch wieder aus dem Gerät gelöscht, zwei der
Hacker-Pschorr-Flaschen, zu denen ich auch auf diese Weise gekommen war, stehen ja immer noch hier im Laden herum.
(Für diesen Beitrag hatte ich mir mal was Neues ausgedacht: Die Flasche in voller Länge quer mit einem klickbaren Link zur hochauflösenden Version des Bildes. Ist das besser oder schlechter als meine ansonsten beschnittenen Bilder?)
Diesen kleinen SPAR-Markt in der Nähe des historischen Theaters hatte ich hier
vor rund zwei Jahren zwar schon einmal, aber diesmal gibt es die andere Seite des insgesamt recht dezent gestalteten Gebäudes zu sehen.
Vielen Dank an Martin für die Zusendung des Fotos!
Natürlich ist das nur eine Spaghetti-Sorte.
Es klingt aber irgendwie auch wie ein italienischer Puff.
Diesen "DE SPAR"-Markt hatte Stefan während seines Urlaubs auf dem Campingplatz irgendwo in Venetien entdeckt. Vielen Dank für die Zusendung!
Vielen Dank an Blogleser Konrad, der diesen kleinen (ca. 60m²) "deSPAR"-Markt inklusive Skiverleih direkt an der Hauptstraße im Örtchen St. Valentin in Südtirol entdeckt hat:
(
Google-Maps-Link)
Vielen Dank an Inge für die Zusendung dieses Bildes eines EUROSPAR-Marktes, den sie am Stadtrand von
Bardolino am Gardasee entdeckt hat.
Das Interessante an dem Laden ist wohl, dass man direkt am Eingang mit einem Rollsteig nach oben geführt wird, wo es das gesamte Trockensortiment und Drogerieartikel gibt. Danach geht es über einen weiteren Rollsteig wieder runter, wo dann sämtliche frischen Produkte zu finden sind.
Roland hat mir wieder einmal Fotos von SPAR-Märkten geschickt. Diesmal etwas weniger exotisch als vor gut zwei Jahren, diese beiden EUROSPAR-Märkte befinden sich in Meran, Südtirol.
Auch dafür natürlich vielen Dank!
Vielen Dank an Inge, die diesen SPAR-Markt am Rande der Altstand von
Malcesine am Gardasee entdeckt, fotografiert und mir zugeschickt hat.
Vielen Dank an Blogleser Christian St., der diesen wenig auffälligen SPAR-Markt im historischen Gebäude vom Teatro Italia in Venedig entdeckt hat.
Es gibt dazu auch einen Bericht bei "
Unterwegs in Venedig".
Von Ralf habe ich dieses Foto eines EUROSPAR-Marktes in
Udine (Italien) bekommen. Bei Google Maps findet ihr ihn
an dieser Stelle.
Vielen Dank dafür!