Skip to content

Strom und Strom

Im Ortsteil Strom gibt es einen gut ausgebauten und wenig frequentieren Weg im Hintergrund, der einen direkt vom GVZ bis nach Deichshausen führt. Ich habe ihn erst vor relativ kurzer Zeit entdeckt und er ist auch nicht die direkte Verbindung, wenn ich nach Hause fahren möchte, aber ob man einen kleineren oder etwas größeren Umweg fährt, ist eigentlich auch egal. Wenn ich mit dem Rad unterwegs bin, ist ja ohnehin der Weg das Ziel. :-)

Der Weg führt durch ein mehrere Quadratkilometer großes Gebiet voller Felder und Weiden, in dem nicht ein einziges Haus steht – und dabei ist diese Gegend wohlgemerkt nur wenige Kilometer von Stadtzentrum entfernt.

Ja, sie gehören dazu und ohne Strom will wirklich niemand mehr leben, aber diese Batterie an Hochspannungsmasten wirkt da in der Landschaft wie der absolute Kulturschock.


Gedanken zum Radverkehr in Bremen

Bremen gilt ja als fahrradfreundlichste Großstadt des Landes. Solange es Stellen gibt, die ich nutzen darf und muss, sie aber wegen unangenehmer Begegnungen mit dem Kraftverkehr oder schwachsinniger Ampelschaltungen und Verkehrsführungen vermeide, werde ich die Aussage mit der Fahrradfreundlichkeit ganz sicher nicht unterschreiben.

Da ist noch sehr, sehr viel zu tun.

Mordstreifen

Interviewer: "Guten Tag, wir machen eine Umfrage zum Thema Radverkehr."

Stadt Bremen: "Klasse, da mache ich mit."

Interviewer: "Es geht um das Thema Fahrradfreundlichkeit."

Stadt Bremen: "Perfekt, da kenne ich mich aus!"

Interviewer: "Starten wir. Auf einer Skala von eins bis zehn, wie sehr …"

Stadt Bremen, unterbricht: "ZEHN! ZEHN! ZEHN!"

Interviewer: "… hassen Sie in Wirklichkeit Fahrradfahrer?"


Kühlregal-Netzwerkdose Nummer 1

Mit der Netzwerkdose für die Temperaturüberwachung ist die komplette Infrastruktur für die beiden Kühlregale, die übrigens morgen um 9 Uhr (Fixtermin) geliefert werden sollen, installiert. Jetzt werden wir noch die Fläche komplett freiräumen, der große Kühlschrank steht ja schon draußen, und dann heißt es "abwarten und Tee trinken" … :-)