Dieses Geräusch kennen wohl die meisten von euch. Dieses markante Ratschen, wenn man sich hinhockt und die (in meinem Fall vom Radfahren) geschwächte Hose im Schritt aufreißt. In diesem Fall nicht nur unauffällig zwischen den Beinen, sondern bis fast zum Steiß hoch.
Ich blieb dann für den Rest des Tages im Büro, wo es ganz zufällig auch immer genug zu tun gibt und habe mich nicht weiter im Laden blicken lassen. Oooops.
Bei Schmuddelwetter mit dem Rad zur Arbeit zu fahren, bringt gewisse Nachteile mit sich. Diese Verunreinigungen lassen sich zum Glück fast vollständig mit einer Bürste entfernen, so dass Umziehen nicht notwendig ist – aber das ist definitiv eines der Argumente für die Verwendung des Kraftfahrzeugs.
Eine Kollegin kam genervt und mit offensichtlich nasser Hose ins Lager. Sie bemerkte wohl meine irritierten Blicke und erklärte: "Ich habe mir da Milch aus einer kaputten Packung drüber gegossen. Mal gucken, ob ich das wieder trocken kriege."
Ich antwortete: "Was gäbe ich dafür, mir auch mal frische Milch über die Hose zu kippen. Bei mir ist das immer nur stinkender Leergut-Sud."
Ein Mann kam an die Kasse und gab vor, mehrere Artikel bezahlen zu wollen. Während des Kassiervorgangs stellte er scheinbar fest, dass sein Geld nicht reichen würde und bat darum die Artikel für ein paar Minuten zurückstellen zu dürfen.
Das klang so erst mal nicht weiter verdächtig, allerdings kam meiner Mitarbeitern an der Kasse der Typ dennoch reichlich sonderbar vor, zumal er irgendwie nervös wirkte. Wir guckten also auf in der Videoaufzeichnung nach, ob ihr Gefühl richtig war.
War es. Der Mann hatte zwar zwei Packungen Frikadellen an der Kasse zurückgelassen, aber eine weitere und einen Käse im Hosenbund mitgehen lassen. Der Dieb war natürlich schon längst über alle Berge.
Beinahe schon ein alltägliches Erlebnis bei uns im Laden: Ein Mann hatte sich mehrere Teile eingesteckt, unter anderem eine Packung Pralinen in seinen Hosenbund.
Dass wir das in einer 1A-Frontalansicht auf Video hatten, glaubte oder verstand er möglicherweise einfach nicht. Der herbeigerufenen Polizei erklärte er jedenfalls aus voller Überzeugung, überhaupt nichts eingesteckt zu haben und dass das "lockern" der Hose ausschließlich dazu diente, die frische Wunde seiner Leistenbruch-OP etwas zu entspannen.
Nachdem die nette Frau Polizeiobermeisterin das Video gemeinsam mit uns gesichtet hatte, war die angebliche Leistenbruch-Geschichte dann auch ganz schnell erledigt.
Aufgrund der vielen Bauarbeiten haben wir momentan auch ständig mit Staub und Dreck zu tun. Wenn man sich dann unbedacht auf seinen Schreibtischstuhl setzt, kann das durchaus mal einen bleibenden Eindruck der anderen Art hinter(n)lassen.
Eine Mitarbeiterin ist hier eben mit einer Schlabberhose im braun/grün/beige Military-Look aufgeschlagen.
Das sieht bei Frauen einfach scheiße aus.
Bei Männern zwar auch, aber da ist man's wenigstens gewohnt.