Faszinierendes Zusammenspiel von Nebel, Licht und Schatten im Park links der Weser:
Nachmittags wird es momentan zwar schon immer schön warm (relativ betrachtet, ab 13 Grad radle ich im T-Shirt) aber früh morgens ist es noch richtiggehend kalt. Frostig, um präzise zu sein.
Die Stimmung morgens hier im Park mit dem Raureif im Sonnenaufgang ist aber immer wieder einen kurzen Stopp für ein paar Fotos wert:
Vielen Dank an Steffen, der mir dieses Bild eines Leergutautomaten in einem Netto-Markt geschickt hat. Die Tür des von Markt abgetrennten Raumes, in dem der Automat steht, war wohl defekt und so zog die frostige Winterluft ins Gebäude und hat den Automaten gleich mit runtergekühlt.
Dabei kommt Tomra doch aus Norwegen, die müssten das doch ertragen können.
Die linke Seite unserer Lager-Außentür hatte zwar nicht einen ganz so großen Schlitz wie die rechte Seite, die bei der Kontrolle von der Lebensmittelüberwachung
vor zwei Jahren beanstandet wurde, aber nun haben wir der Vollständigkeit halber (und weil wir damals ohnehin zwei Meter von dem Material gekauft hatten) auch die andere Seite damit ausgestattet. Bei den Temperaturen in der vergangenen Woche zog es darunter nämlich ganz schön kühl rein.
Wird jetzt hoffentlich besser mit der Dichtung auf voller Länge:
Als Anfang Dezember
dieses Foto entstanden war, hatte ich auf der Leiter stehend übrigens zum fotografischen Gegenschlag ausgeholt und von dort oben den (etwas) verschneiten Hof fotografiert.
Sieht aus wie immer hier, nur mit Schnee:
Auch bei frischen mehreren Grad Minus waren Ines und ich heute früh unsere knapp 17 Kilometer zur Firma geradelt. Unterwegs rieselte noch so ein weißes Zeug vom Himmel und wir kamen hübsch dekoriert hier an.
Aber immerhin stehen gerade trotz des kalten Wetters
fünf Fahrräder im Käfig. Wir waren also nicht die einzigen, die sich von den Temperaturen nicht haben abschrecken lassen.