Ganz, ganz, ganz lieben Dank von mir und meiner Familie an Blogleser Hendrik, der mich mit einer DVD mit dem Film "Elefanten" aus der Serie Wunderwelt der Tiere beglückt hat.
Jeden Tag verstoßen Menschen gegen unsere Gesetze. Auch junge Menschen machen das, und auch die müssen dafür gerade stehen, wenn sie erwischt werden.
Siham El-Maimouni schlüpft für uns in die Rolle einer minderjährigen Ladendiebin und erlebt was passiert, wenn man beim Klauen erwischt wird.
Großartige Dokumentation von Armin Maiwald / Der Sendung mit der Maus, die ein heikles Thema, mit dem wir hier bekanntlich häufiger mal zu tun haben, für jüngere (der durchschnittliche Maus-Fan ist vermutlich im Mittelalter) Zuschauer aufbereitet. Wie immer absolut sehenswert:
Vor ein paar Tagen war hier an der Kasse eine liegengebliebene DVD aufgetaucht. Kurioserweise handelt es sich dabei ausgerechnet um den Film Shoplifters. Wer ihn nicht kennt: Der Titel beschreibt das zentrale Thema des Films.
Ein sehr sehenswerter Film (meine Rundfunkgebühren sind doch nicht ganz für die Katz), der berechtigte Kritik am Fleischkonsum übt, ohne einem jedoch mit erhobenem Zeigefinger das Steak oder den Burger verbieten zu wollen.
Bis eben hat ein Team der Ideenplantage einen Imagefilm für einen aus Bremen stammenden, aber überregional tätigen Handwerksbetrieb gedreht. Zumindest ein paar Szenen, die in einem Supermarkt spielen. (Ja, Supermarkt. Es geht in dem Film um die Suche nach Azubis und dass diese sich von ihrem Gehalt dort auch hochwertige Bio-Produkte leisten können …)
Falls die Aktion den Geschäftsbetrieb nicht stört, bin ich für sowas ja immer zu haben, wenn jemand lieb fragt. So bleibt man mit hundertprozentiger Sicherheit in den Köpfen der Leute.
Der alte Kassentisch wird ausgeräumt und abgebaut und der neue Tisch aufgebaut. Da wir die vielen Personen, die am Aufbau des neuen Tisches beteiligt waren, nicht so sehr nerven wollten, gibt es davon nur sehr wenige Bilder.
Die alte Kasse zu zerlegen, war aber auch schon ein aufregendes Schauspiel.
Eigentlich wollte ich daraus ja einen Zeitrafferfilm aus den fest installierten Videokameras im Laden machen, aber die Mühe, sämtliche Gesichter auf sämtlichen einzelnen Frames zu verpixeln, wäre einfach nur gigantisch gewesen.
Eigentlich wollte ich euch noch die Zeitraffer-Videos vom Kassentisch-Ab- und Aufbau präsentieren. Allerdings sind auf dem mehrminütigem Film rund zehn Leute zu sehen, die entweder nicht zugestimmt oder sogar ausdrücklich eine Veröffentlichung des Streifens abgelehnt haben!
Kein Problem – dachte ich. Mit Vegas Pro ist es ja prinzipiell erst mal überhaupt kein Problem, Bereiche in einem Video zu verpixeln. Dummerweise sind bei einer Zeitrafferaufnahme die Personen teilweise immer nur auf einem Bild zu sehen, dafür aber garantiert immer an unterschiedlicher Stelle. Ich müsste den Film also Bild für Bild bearbeiten und bei jedem einzelnen Bild teilweise mehrere Bereiche markieren, die unkenntlich sein sollen. Die Arbeit ist extrem … unspaßig.
Also werde ich euch einfach einen Zusammenschnitt von Bildern präsentieren, auf denen niemand zu sehen ist, der nicht gesehen werden möchte. Dazu brauche ich aber wohl noch ein paar Tage.
Ich bin übrigens fleißig dabei, Fotos für dieses Projekt zu machen.
Inzwischen ist der Behälter schon fast wieder voll und soeben habe ich die Leerung für kommenden Montag beauftragt. Danach werde ich mich mal daran begeben, die Bilder auszurichten und zu beschneiden und da irgendwie ein Video draus zu machen. Aber bis dahin werden noch ein paar Tage vergehen.