Skip to content

4 Räder trotz Minusgraden

Trotz Temperaturen unter Null sind heute vier Leute mit dem Fahrrad zur Arbeit gekommen. Selbst ich saß heute Morgen schon um 5 Uhr auf dem Sattel.

Die Quote kann Richtung Frühling und Sommer nur noch besser werden. Ich weiß schon, warum ich das Geld in diesen großen Fahrradständer investiert habe. :-)


Vier Schneebilder von vorvorletzter Woche

Durch den ganzen Stress in den vergangenen Wochen ist wirklich vieles an Blog-Material liegengeblieben. Auch diese vier Fotos mit viel Schnee gehören dazu.

Am Tag vor der Neuinstallation des Sielaff-Leergutautomaten musste mal wieder der große Container auf dem Hof geleert werden. Dazu hatten wir mal wieder mit der bewährten Anhänger-Technik die Rangierfläche auf der Seitenstraße freigehalten. Den im leeren Zustand schon eine halbe Tonne schweren Hänger über die gefrorenen Schneematsch-Brocken zu bugsieren, hatten wir sogar mit vier kräftigen Leuten nur mühsam geschafft:



Als ich dazu vorher den Hänger bei mir aus der Halle geholt hatte, durfte ich mich schon über einen anderen rücksichtlosen Verkehrsteilnehmer ärgern, der meine Einfahrt zur Hälfte zugeparkt hatte. Der Anhänger passte wirklich gerade so da durch, ohne etwas zu demolieren. Verdient wär's aber gewesen. :-P



Aufgrund der Schneeverwehungen bin ich nicht auf "meinen" Parkplatz in der Ecke neben dem Trafohäuschen gefahren, sondern mitten auf dem Hof stehengeblieben. Stört ja keinen, der Platz gehört zum Laden und damit zur alleinigen Nutzung durch mich. Das hat aber ein älteres Mitglied der Moschee anders gesehen und mich quer über den Platz angeschrien und beleidigt. In dessen Vorstellung gehört der Hof nämlich der Moschee oder zumindest der Allgemeinheit, aber auf gar keinen Fall mir, und so wäre es ja eine Frechheit und Rücksichtslosigkeit von mir, so zu parken. Das Argument mit der Schneeverwehung, durch die ich nicht laufen wollte, ignorierte er genauso wie meine Frage, wie er auf den Gedanken kommt, über die Eigentumsverhältnisse des Grundstücks Bescheid zu wissen.

Anekdote am Rande: Sie hatten bei sich vorm Haus Schnee geschippt und ordentlich gefegt. Bis an die Grenze zu meinem Hof und nicht einen Millimeter weiter. :-D



Apropos Schneeverwehungen: Der Eingangsbereich unseres Ladens sah auch gut aus, auch vor dem Gebäude hatte sich ein rund einen halben Meter hoher Schneehaufen angesammelt, durch den ich zur Tür stapfen konnte. (Das Foto ist am Sonntag entstanden, es mussten also keine Kunden in den Laden.)


Ruhe vor dem (Schnee-) Sturm

Verzeiht mir bitte die relative Funkstille hier im Blog in den letzten Tagen. Möglicherweise auch getriggert durch die Warnungen vor einem möglichen Szenario wie im Winter 78/79 war bei uns in der vergangenen Woche ein spürbar überdurchschnittlicher Andrang und natürlich hat das Tagesgeschäft immer Priorität vor diesem Blog. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, ich habe etliche Notizen und Fotos aus den letzten Tagen hier auf Halde liegen.

Der Andrang hat offenbar auch manche Menschen zu echten Hamsterkäufen angeregt, so zum Beispiel eine ältere Dame, die mir vor allem dadurch auffiel, dass sie kleine Aluschalen mit Fertiggerichten gleich kartonweise aus dem Regal gezogen (und letztendlich auch gekauft) hat:


Schmutz auf Winterstreu

Kurzfristig subjektiv betrachtet ist die Entwicklung wohl ganz angenehm – aber dass wir hier in Bremen kaum noch Schnee haben, kann einem schon zu denken geben. Geschneit hat es in diesem Winter maximal an einer Handvoll Tage und lange liegengeblieben war der Schnee auch nicht. Kurz: Der Ladenhüter der Saison war Streumaterial aller Art.

Was mir eher zufällig auffiel waren Staub und Schmutz, der sich im Laufe von wohl etlichen Monaten auf den Deckeln von Behältern mit Streumaterial abgesetzt hatte. Der Aufsteller steht etwas versteckt in einer Ecke im Eingangsbereich und beinhaltet den in den letzten Monaten wohl am wenigsten beachteten Artikel hier im ganzen Laden.

Gleich mal jemanden mit einem Putzlappen bewaffnen. :-)


Der erste Schnee

Oha, darauf war ich (persönlich) noch gar nicht eingestellt.

(Was die Firma betrifft: Gut, dass wir ausreichend Streumaterial gebunkert und verkaufsbereit hier in der Gastfeldstraße vorrätig haben. Aber das war jetzt (ehrlich!) gar nicht der Anlass für diesen Beitrag.)


Nougat Bits

Da kam eine gut gelaunte Jugendgruppe in den Laden, hielt sich eine Weile vor den Cornflakes auf und wollte offenbar aus dem Regal auch was kaufen. Da meinte ein Mädchen zu einer anderen: "Es ist Winter! Da wachsen nur Nougat-Bits!"

Saisonal einkaufen können die! ;-)


(Aufgeschnappt vom Azubi)

Schnee

Schnee? Es schneit tatsächlich. Nicht, daß ich den Winter ernsthaft vermißt hätte, aber langsam wurde es einfach mal Zeit.

Mitarbeiter, zieht euch warrrrrm an. Ich garantiere nicht mehr dafür, daß ihr nicht lange vor der Tür auf mich warten müßt.